Lesegeschichten

Kanufreunde Dorsten

Mit Muskelkraft durch die wunderschöne Natur

Unsere kleine Hansestadt liegt gleich an zwei Gewässern, die sich für den Kanusport bestens eignen: der Kanal und auch die Lippe. Was liegt da also näher, die Kanufreunde Dorsten heute ein wenig in den Mittelpunkt zu stellen?
Der Umbau des Bürgerparks Maria Lindenhof holt auch die Dorstener Kanuten aus ihrem „Versteck“. „Uns gibt es schon so lange, aber so richtig wahrgenommen wurden wir bisher kaum“, erwähnt Robert Schulte, der Geschäftsführer des Vereins.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schwingende Lippen

Die Kunst des Didgeridoo-Spiels

„Eichen schwingen nicht so gut, Tanne, Obstbäume oder Ulme sind besser“, erklärt mir Klaus Alte-Teigeler. „Ohne Schwingung kein Ton.“ Da diese Bäume heimisch sind und das Holz sich nicht dem Wetter anpassen muss, ist das Didgeridoo aus diesem Material stets einsatzbereit.
Zum Beweis packt Klaus sein handbemaltes Didgeridoo aus und gibt mir eine kleine Privatvorstellung. Ich bin überrascht über die vielen unterschiedlichen Töne, die aus diesem hohlen Stück Baum herauskommen.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dorstens Feuerwehrtaucher

Ruhe bewahren ist oberstes Gebot

„Die schönsten Einsätze sind die, die abgebrochen werden“, sind sich die Taucher der Dorstener Feuerwehr einig. „Denn dann wissen wir, dass die Personen gerettet wurden.“
Heute darf ich bei einer Übung der Dorstener Taucherstaffel dabei sein. Natürlich nur als Zuschauer auf dem Trockenen, Danny Rusin und Marc Glaser bereiten sich schon einmal dafür vor.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die Rose: Königin der Blumen

Im Juni steht die Rose in voller Blüte

Der Juni-Garten lockt mit den unterschiedlichsten Düften sowie leuchtenden Farben und lädt zum Verweilen ein. Einen großen Anteil daran hat sicher auch die Rose, die Königin der Blumen.
Rosen sind Klassiker und sehen mit den passenden oder kontrastreichen Begleitern noch schöner aus. Dazu zählen Phlox, Lavendel, Schleierkraut, aber auch Funkien oder Gräser.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Freiwillig sozial

FSJ und BFD bei der Lebenshilfe Dorsten

Sie möchten sich vor einer Ausbildung oder einem Studium vergewissern, ob Sie wirklich den richtigen Weg einschlagen? Sie möchten anderen Menschen helfen, neue Erfahrungen sammeln und gleichzeitig etwas Sinnvolles leisten? „Dann wäre das Freiwillige Soziale Jahr bei der Lebenshilfe Dorsten vielleicht genau das Richtige für Sie“, weiß Katharina Komisarczyk, Koordinatorin für das „Freiwillige Soziale Jahr“ und den „Bundes Freiwilligen Dienst“, kurz FSJ oder BFD.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)