Lesegeschichten

Musikalische Weihnachten mit Julie Wnuk

Die Hervesterin steht seit 27 Jahren auf der Bühne

Exakt vor 42 Jahren, an dem Tag, als Nicole mit „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix gewann, erblickte die kleine Julie in Kirchhellen das Licht der Welt. „Das war wohl ein gutes Omen, denn ich komme aus einer Nerd-Familie mit Programmieren“, lacht Julie.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die kleine Tanne

Eine Freundschaftsgeschichte

Sehnsüchtig schaut die kleine Tanne hoch zu den kräftig gewachsenen Tannenbäumen, auf denen schon etwas Schnee liegt. „Ach, wäre ich doch auch nur so schön, wie sie“, seufzt sie. Und mit jedem Seufzer senken sich ihre Zweige weiter Richtung Boden.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Warum darf ich nicht jetzt schon alle vier Kerzen anzünden?“

Die Bedeutung des Adventskranzes

Heute ist Sonntag, der erste Advent, die Vorweihnachtszeit hat damit begonnen. Die Wohnung ist bereits weihnachtlich geschmückt, überall riecht es nach Tanne, Zimt und Orangen. Bei Oma findet Jonas es immer so gemütlich und gleich darf der kleine Mann sogar noch die erste Kerze am Adventskranz anzünden.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Luis und seine Freunde laufen Schlittschuhe

Über Nacht ist der Winter im Libellenland eingezogen. Alle Bäume und Sträucher glitzern, wenn die Sonne auf den Schnee scheint. Luis‘ Teich sieht heute auch anders aus, eine dicke Eisschicht überdeckt ihn. Nur einige kleine Löcher an den Stängeln der Wasserpflanzen sind noch offen. Durch sie bekommen die Teichbewohner auch jetzt noch Luft zum Atmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Mobile Jugendhilfe Altstadt

Mehr als Beratung und rote Tonne

Die Mobile Jugendhilfe Altstadt ist eine von insgesamt vier ambulanten Beratungsstellen und begleitet Familien in schwierigen Lebenssituationen. Alle dort tätigen Fachkräfte beraten Familien, die im erzieherischen Bereich Hilfe benötigen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)