Lesegeschichten

Rituale in der Vorweihnachtszeit

Was gibt es Schöneres in der Adventszeit, als sich bei Kerzenschein oder Kaminfeuer mit einem heißen Tee oder Kakao in der Hand in eine warme Decke zu kuscheln?

Falls Sie mir zustimmen, lesen Sie dabei dann eher ein gutes Buch oder gehören Sie zu der
„Fernseh-Fraktion“, bei der „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ genauso zur Adventszeit gehören wie „Diner for One“ zu Silvester? Rituale bieten der Adventszeit einen schönen Rahmen, um sich auf diese Zeit zu freuen und sie auch genießen zu können.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Fantastische Unterstützung aus Lembeck

Anne und Thomas Sprenger sind seit dreieinhalb Monaten im Dauereinsatz

„Wir sind da mehr oder weniger so reingerutscht“, sagt Anne Sprenger. Sie hörte am 16. Juli, zwei Tage nach der verheerenden Flutkatastrophe, von einem Spendentransport einer Borkener Spedition. „Ja, und dann habe ich gepackt. Alles, was ich noch in größeren Mengen hatte und auch Vieles, was wir nicht unbedingt mehr benötigten. Als die Kisten im Hausflur standen, bekam ich die Mitteilung: LKW voll!“, erzählt die Lembeckerin.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stollen, Printen und Co.

Bei Imping beginnt die Weihnachtszeit im Juni

„Bereits kurz nach Ostern, spätestens aber im Juni beginnen wir mit der Planung unseres Weihnachtssortiments“, verrät Julia Imping. „Wir überlegen, ob wir in dem Jahr etwas Neues anbieten und welcher Artikel dafür aus dem Sortiment genommen wird“, ergänzt ihr Bruder Christoph.
Nicht nur für die Imping-Geschwister sind Stollen, Printen und Spekulatius ein absolutes Muss für die Advents- und Weihnachtszeit.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Weihnachtswerkstatt zum Mitmachen

Interaktiver Weihnachtsmarkt der KiTa St. Agatha

"MITmachen“ heißt die Devise beim ersten interaktiven Weihnachtsmarkt der KiTa St. Agatha. Damit gibt das Familienzentrum am Westwall auf ihrem weitläufigen Gelände am 27. November den Startschuss für die Adventszeit. Bis Weihnachten werden weitere Aktionen im Rahmen des „Adventskalenders zum MITtemachen“ seitens anderer Organisationen und Vereine folgen.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

26 Tage kulturelle Vielfalt in Dorsten

Der Dorstener KulturSommer bekommt ein neues Format

Der KulturSommer 2020 musste leider ausfallen, die lokale Kulturszene soll dennoch gefördert werden. Daher ruft die Stadt Dorsten gemeinsam mit der Vereinten Volksbank Künstlerinnen und Künstler, Initiativen und Vereine dazu auf, Ideen für Programme, Aufführungen, Ausstellungen und Weiteres einzureichen.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)