Lesegeschichten

Eine Eisbahn im Kurpark von Bad Neuenahr

Thomas Hein möchte insbesondere den Kindern eine Abwechslung bieten

Seit über 25 Jahren baut Thomas Hein mit seinem Unternehmen interevent mobile Eisbahnen. Von Kiel bis zur Zugspitze oder von Luxemburg bis Frankfurt/Oder. Irgendwann in der langen Zeit, in der Thomas Hein mit seiner Ehefrau Heike unermüdlich im Einsatz war, um den Menschen im durch die Flut zerstörten Ahrtal zu helfen, machten die beiden sich Gedanken, wie man den Menschen rund um Weihnachten eine Freude machen könnte.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Skifreizeit St. Nikolaus

Mit Stefan Stets und Michael Borr ab in den Schnee

Dass die beiden Skilehrer auch nach 17 Jahren immer noch begeistert die Skifreizeit St. Nikolaus leiten, höre ich ganz deutlich aus den Erzählungen der beiden heraus. „Solange es so gut läuft, bleiben wir auch dabei“, sind sie sich einig.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Dorsten Dank(t) Dir“

Der „Spendensammelverein“ hat sich etabliert

Exakt vor vier Jahren wurde der Verein „Dorsten Dank(t) Dir“ gegründet. Der Impuls kam dabei aus dem Rat der Stadt. „Wenn man nach Vereinen oder Organisationen gefragt wurde, die unterstützungswürdig sind, ist man immer vorgeprägt“, erinnert sich unser Bürgermeister Tobias Stockhoff an die Grundidee, den „Spendensammelverein“ zu gründen.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Luis, die lustige Libelle, feiert Weihnachten

Ich bin ja sooo aufgeregt! Ob ich wohl an alles gedacht habe?

Gleich kommen unsere Freunde zu mir und meiner Frau Luisa. Dann feiern wir zusammen Weihnachten. Das wird bestimmt richtig schööön.
Den ganzen Tag über habe ich Blätter, Blüten, Beeren und ganz viele Tannenzapfen in meinem Korb gesammelt. Er war nachher so schwer, dass ich damit gar nicht mehr fliegen konnte. Ich musste ihn den ganzen Weg hinter mir herziehen. Kannst du dir vorstellen, wie anstrengend das war?

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Lisa und ihre Jungs

„Wenn jemand fehlt, spiele ich selbst mit“

Je mehr Elisabeth Lechtenbörger aus ihrem Leben erzählt, umso mehr staune ich. Von ihrem Wunsch, Autoschlosserin zu werden, übers Versteckspiel beim Fußball, von ihrer Lizenz als erste Schiedsrichterin beim Handball hin zur Urkunde über 300 Kilometer Jakobsweg, die Dorstenerin hat eine Menge erlebt.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)