Lesegeschichten

Ein Leben mit vielen Kontrasten

Kim Wiesweg ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dorsten

Sie ist jung und sie ist selbstbewusst, sie ist hübsch und sie trägt Verantwortung. Und schon erfülle ich das Schubladendenken, das leider immer noch oft anzutreffen ist: Junge Frauen sind noch nicht selbstbewusst genug, sie werden durch Vitamin B in das Amt gehievt, hübsche Frauen sind nicht klug und können daher auch keine Verantwortung im Beruf tragen. Diesen alten Vorurteilen begegnet Kim Wiesweg bereits seit ihrer Jugend. Und so stelle ich jetzt auch direkt klar: Kim Wiesweg trägt Verantwortung, weil sie das Basiswissen hat, hübsch ist sie obendrein. Sie ist selbstbewusst und gebildet, weil sie es schon früh gelernt hat, daher besetzt sie nun bereits in jungen Jahren die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Traumberuf Förster oder Berufsjäger

Herman Wolff hat momentan den Wildnachwuchs im Blick

Der 60-jährige Dorstener ist ein viel beschäftigter Mann. So nimmt er neben seinem Beruf als Jäger und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Berufsjäger einige ehrenamtliche Aufgaben in der Region wahr. Er ist Leiter des Hegerings Herrlichkeit Lembeck und Dorsten, stellvertretender Vorsitzender der Kreisjägerschaft Hubertus Recklinghausen, Kreisjagdberater, im Auftrag des Landesamtes für Umwelt- und Naturschutz (LANUV) ist er Wolfs- und zudem noch Marderbeauftragter für die Stadt Dorsten.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Radfahren mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dorsten

Wir wählen die schönsten Wege

„Radfahren liegt voll im Trend“, weiß Jürgen Milewski, Tour Guide beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club, dem ADFC. „Die Gründung der Ortsgruppe Dorsten als eine weitere im kreisweiten ADFC Vest Recklinghausen vor zwei Jahren geschah daher zum richtigen Zeitpunkt.“Während sich einige (Gründungs-) Mitglieder der Ortsgruppe verstärkt für die Verbesserung der Rad-Infrastruktur in Dorsten einsetzen, engagieren sich insbesondere die sechs Tourenleiterinnen und -leiter in zwei weiteren Schwerpunkten des Vereins: den Angeboten von Radtouren sowie der Codierung der Räder. Einer der Aktiven ist hierbei der 57-jährige Jürgen Milewski.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gärtnern mit Kindern

… und plötzlich schmeckt auch Gemüse

Erinnern Sie sich auch noch, wie wir in den Gärten unserer Großeltern die Möhren frisch aus dem Beet gezogen, die Erde grob an unseren Hosen oder Kleidchen abgewischt und dann herzhaft in die Karotte gebissen haben? Hören sie jetzt gerade, wie ich auch, im Geiste das Knacken des frischen Gemüses?

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kaffee, Kuchen und eigene Ideen

Sonntagstreff für die Generation 60+

Die Woche über sind Sie gut beschäftigt. Beruf, Ehrenamt, Sportkurse und weitere Verpflichtungen lassen keine Langeweile aufkommen. Aber dann kommt der Sonntag, der Familientag, und Sie sind alleine. Alleine mit sich oder auch alleine mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner.
Schon wieder bei Ihren Kindern auf der Matte stehen, das möchten Sie nicht. Der neuste Blockbuster interessiert Sie, aber Sie können niemanden bewegen, mit ins Kino zu gehen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)