Lesegeschichten

Geschichte einer Leidenschaft

Dr. Edelgard Moers schreibt seit ihrem elften Lebensjahr

Das Bücherregal der literaturbegeisterten Barkenbergerin ist gut gefüllt. Das ist an sich nichts Besonderes, wird es aber dann, wenn der Besucher merkt, dass an einer großen Anzahl Dr. Edelgard Moers mitgearbeitet hat oder sehr viele Bücher alleine aus ihrer Feder stammen.
Die in Gelsenkirchen geborene Grundschullehrerin schrieb ihren Doktor der Philosophie zum Thema „Kinder und Literatur - Chancen einer ganzheitlichen Begegnung in der Grundschule“ und behandelte dieses Thema auch ausführlich mit ihren Schulkindern in der Wichernschule.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

DorstenerKulturSommer 2022

Lembecker Rocknacht, die Klangwelten des Jungen Chors NRW in St. Marien und die Projektgruppe „Brückenschlag“- eine Veranstaltungsreihe der Vereinten Volksbank und der Stadt Dorsten.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vom 10. August bis Mitte September 2022 findet in verschiedenen Dorstener Stadtteilen der KulturSommer statt. Das ausgesuchte Programm mit lokalen Künstlern ist ebenso vielfältig wie interessant. Um Ihnen richtig Lust auf die Veranstaltungen „vor Ihrer Haustür“ zu machen, stellen wir Ihnen hier in jeder Ausgabe drei Spielorte oder Events vor.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Sechs Jahre „Wir machen MITte“

Großes Abschlussfest vom 6. bis 8. Mai.

Nach sechs Jahren endet das Projekt Wir machen MITte. Seitdem hat sich nicht nur die Innenstadt stark verändert. Um alle erfolgreichen Aktionen noch einmal zu feiern, gibt es Anfang Mai ein großes Abschlussfest.
Es war ein Projekt, das Dorsten spürbar verändert hat. Seit sechs Jahren werden im Rahmen von „Wir machen MITte“ Projekte rund um die Innenstadt umgesetzt. Dazu gehörte etwa die Renovierung der Fußgängerzone ebenso dazu wie die Erneuerung des Treffpunkt Altstadt, die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes und die Belebung von Maria Lindenhof.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Achtung ¬– fertig – blühen

Ab Mai strahlen die Sommerblumen wieder um die Wette

Vollblutgärtner können es sicher kaum erwarten, bis am 15. Mai die letzte Eisheilige, die „Kalte Sophie“ vorbeigezogen ist und somit keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Balkonkästen und Beete blühen bald wieder in voller Pracht. Auch die Kübelpflanzen können wieder ins Freie, um mit ihrem Duft oder besonderen Wuchs die Terrasse zu verschönern.Tulpen und Narzissen, Krokusse und Blausterne brachten bereits frische Farbtupfer ins Frühlingsbeet, aber nun kommt die Zeit der üppig blühenden Sommerblumen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Sportlerehrung

Der Olympia-Silbermedaillengewinner Jason Osborne und die Sportschützin Lena Krampe sind Dorstens Sportler des Jahres

„Es lebe der Sport“ schallte es fröhlich aus den Lautsprechern, als die feierliche Sportlerehrung im Gemeinschaftshaus Wulfen am 8. April eingeleitet wurde. Trotz der schwierigen Zeiten auch für die Aktiven wollte der Stadtsportverband (SSV) es sich nicht nehmen lassen, die besten Leistungen des vergangenen Jahres zu würdigen – erstmals seit 2020 wieder in Präsenz.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)