„Anfangs hieß unser Motto noch ‚Der Weg ist das Ziel‘, aber ab etwa der Hälfte der Zeit war dann nur noch das Ziel unser Ziel“, lacht Johannes „Hennes“ Düpmann. Er ließ sich mit seinem besten Freund Stefan auf eine Reise ein, die beide 46 Tage 24 Stunden nonstop aneinander band.
„Was lebt, das stirbt. Eigentlich die normalste Sache der Welt.“ Kinder und Jugendliche beschäftigen sich mit dem Tod. Sie stellen Fragen. Und sie möchten sie auch beantwortet wissen. Aber viel zu oft bekommen sie Antworten, die die Situation noch verschlimmern können und anschließend bleiben sie mit ihren Gedanken alleine.
Ein Ehrenamt, das nicht nur Andreas Türpe Freude bereitet
Schön ist der Spielplatz am Gecksbach ja nicht gerade, aber er sieht gepflegt aus. Dies ist seit langer Zeit der Verdienst von Andreas Türpe und seinen beiden Töchtern Laura und Julia.
Ich habe es wieder getan: Ich habe mir im Juni bei „Mütze“, dem Tätowierer meines Vertrauens, ein neues Tattoo stechen lassen. Dieses Mal gab es dazu aber einen wirklich wichtigen Hintergrund: Zusätzlich zum Ausweis im Portemonnaie trage ich nun meine Zustimmung zur Organspende sichtbar auf meiner Haut.
Künstliche Intelligenz (KI) ist zurzeit in aller Munde. Während die einen begeistert sind über die technische Entwicklung, haben andere den Film „Terminator“ im Kopf und befürchten, dass Computer die Weltherrschaft übernehmen könnten. Was genau ist KI und wo liegen die Möglichkeiten oder auch Risiken? Diese Fragen und mehr beantwortet mir Saban Ünlü, CEO des Dorstener IT-Unternehmens netTrek.