Die Farbe Grün verbinden wir mit der Natur, mit Erneuerung, Entspannung und Wohlbefinden. Was liegt da näher, als sein Wohnzimmer im Frühjahr und Sommer nach draußen zu verlegen? Das frische Grün, das jetzt in vielen Nuancen sprießt, ist das deutlichste Zeichen der Erneuerung, ist aber auch ein Zeichen dafür, dass die Gartenarbeit wieder ansteht.
Ein Fahrrad zählt seit eh und je zu den beliebten Fortbewegungsmitteln. Anstatt im Stau zu stehen, radeln Sie umweltbewusst durch die Natur und spüren Wind und Sonne. Nebenbei stärken Sie noch Ihr Herz, kurbeln den Kreislauf an und tun aktiv etwas dafür, dass Sie möglichst lange mobil und selbstständig bleiben.
„Sozialkaufhaus“, Besuchsdienste, Ansprechpartner und mehr
Nachdem die Kleiderkammer auf der Crawleystraße im Oktober 2020 abgebrannt ist, öffneten die ehrenamtlichen tätigen Frauen am 16. Juni 2021 an der Bochumer Straße neu. Die Kleiderkammer heißt jedoch nun „Sozialkaufhaus“, um den sozialen Charakter herauszustellen. Seit der Neueröffnung wird das Kaufhaus nicht nur von vielen Stammkunden sehr gut angenommen.
Als Dr. Edelgard und Jürgen Moers aus Wulfen mich fragten, ob ich an ihrem Buchprojekt mitarbeiten möchte, habe ich natürlich sofort ja gesagt. Es war und ist mir nicht nur eine Freude, sondern auch eine Ehre. Aber der Reihe nach.
Schon das Buch-Vorwort zeigt, dass es in diesem Buch nicht um einen Dorsten-Reiseführer oder um ein Buch mit Informationen zur Stadtgeschichte geht.
53 Apfelbäume bilden standortgetreu die Städte des Ruhrgebietes ab
Dass ein landwirtschaftlicher Betrieb und Kunst oder auch Umweltschutz und Bildung bestens unter einen Hut zu bekommen sind, das beweisen Dr. Tobias Dalhaus und seine Lebensgefährtin Dr. Tanja Groher in Altendorf-Ulfkotte. Mit dem rund ein Hektar großen RuhrKulturGarten erhalten sie eine Streuobstwiese zum Erleben.