Lesegeschichten

We are health, we are yeah

Ein langer Weg zum neuen Riegel

„Noch ein neuer Energieriegel?“, denken Sie jetzt vielleicht. Das war zugegeben auch mein erster Gedanke und daher habe ich bei den Gründern des Start-ups „Health Yeah“ einmal nachgefragt, was das Besondere an ihrem neuen Snack ist.
Zuerst fällt sicherlich das Gesicht Manuel Neuers an den Verkaufsständen auf. Er ist einer der Gründer der Health Yeah AG und nicht nur aus marketingtechnischen Gründen dabei.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Johanna Elsing

„Unsichtbar“, aber dennoch unentbehrlich

Sie stehen mit einem Rezept Ihres Arztes in der Apotheke und die PTA überreicht Ihnen Ihr Medikament. So weit, so normal. Erst, wenn die Arznei nicht vorrätig ist, fällt Ihnen auf, wie wichtig die Arbeit einer Pharmazeutisch-Kaufmännischen Assistentin (PKA) ist.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

#wirfürbio

Was darf in die Biotonne?

Was haben Windeln, Grill- oder Kaminasche und Tiereinstreu gemeinsam? Diese drei Artikel dürfen nicht in der Biotonne entsorgt werden. Windeln und Asche leuchten mir ein, aber beim Tierstreu musste ich bei Ursula Eickmeier, der Abfallberaterin der Stadt Dorsten, nachfragen. „Sind die Haustiere erkrankt, so verbreiten sich die Krankheitserreger auf Feldern und Beeten, da sie beim Kompostieren in der Anlage nicht abgetötet werden“, erklärt sie mir.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Anbau mit Herz

Boskop, Braeburn und „Chefs Liebling“

Ich bin heute auf dem Schmücker Hof in Kirchhellen. Aus den ersten Bäumen, die der Vater des jetzigen Hofinhabers Eberhard Schmücker im Jahre 1986 pflanzte, ist ein weit über die Region bekannter, spezialisierter Obstbaubetrieb entstanden, der viel Wert auf Qualität, Geschmack und Frische legt.
Schon in den Anfängen des Obstanbaus war der Familie Schmücker Nachhaltigkeit wichtig, die stets weiter entwickelt wurde.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Die Mercaden® haben ein unglaubliches Potenzial!“

Uwe Matthias ist seit rund einem Jahr Centermanager in Dorsten

Als die Multi Germany zum 1. Juli 2022 die Mercaden® aus der Insolvenz der Koprian iQ übernahm, war dies aus kaufmännischer Sicht eine enorme Herausforderung. Dazu kam, dass das Center gefühlt eine sehr hohe Leerstandsquote aufwies, obwohl die Zahlen etwas anderes aussagen Zum 1. Dezember des letzten Jahres setzte Multi Germany Uwe Matthias als verantwortlichen Centermanager ein.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)