Lesegeschichten

Knietzsche und der Tod

Der kleine Philosoph macht Halt in Dorsten

„Was lebt, das stirbt. Eigentlich die normalste Sache der Welt.“ Kinder und Jugendliche beschäftigen sich mit dem Tod. Sie stellen Fragen. Und sie möchten sie auch beantwortet wissen. Aber viel zu oft bekommen sie Antworten, die die Situation noch verschlimmern können und anschließend bleiben sie mit ihren Gedanken alleine.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Spielplatzpatenschaft

Ein Ehrenamt, das nicht nur Andreas Türpe Freude bereitet

Schön ist der Spielplatz am Gecksbach ja nicht gerade, aber er sieht gepflegt aus. Dies ist seit langer Zeit der Verdienst von Andreas Türpe und seinen beiden Töchtern Laura und Julia.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kleines Motiv, große Aussage

Ein Tattoo als Statement

Ich habe es wieder getan: Ich habe mir im Juni bei „Mütze“, dem Tätowierer meines Vertrauens, ein neues Tattoo stechen lassen. Dieses Mal gab es dazu aber einen wirklich wichtigen Hintergrund: Zusätzlich zum Ausweis im Portemonnaie trage ich nun meine Zustimmung zur Organspende sichtbar auf meiner Haut.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Chancen und Risiken

Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) ist zurzeit in aller Munde. Während die einen begeistert sind über die technische Entwicklung, haben andere den Film „Terminator“ im Kopf und befürchten, dass Computer die Weltherrschaft übernehmen könnten.
Was genau ist KI und wo liegen die Möglichkeiten oder auch Risiken? Diese Fragen und mehr beantwortet mir Saban Ünlü, CEO des Dorstener IT-Unternehmens netTrek.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Erster 24-Stunden-Lauf in Dorsten: ein Riesenerfolg

Dorsten, die Stadt, die laufend etwas Gutes tut

Nach dem Brustkrebs-Spendenlauf, der eine Spendensumme von 25.000 Euro verzeichnen konnte, war nun auch der kurz darauf erfolgte zweite Spendenlauf in Dorsten ein voller Erfolg. Einfach sensationell wie die fünf Dorstener Organisatoren Oliver Sprungmann, (Autohaus Baumann GmbH und MOHAG Automobile Sprungmann GmbH), Thomas Hein, (interevent GmbH), Christian Sklenak, (Lokallust/Heimatmedien GmbH), Michael Maiß, (Sportkoordinator Stadt Dorsten) und Leo Monz-Dietz, (LG Dorsten), aus dem Stand einen Lauf organisierten, der ebenfalls 25.000 Euro für den guten Zweck erzielte.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)