Lesegeschichten

Kurze Ausflüge in eine andere Welt

Wohin mit drei halbwüchsigen Kindern, wenn sie alle Freizeitparks in der Nähe bereits in- und auswendig kennen?

Diese Frage stellten sich 2013 auch Claudia (48) und Frank Kitscha (44), aber dank des Internets hatte der einzige Mann im Hause schnell etwas Passendes zur Hand: Elfia, ein Festival der Fantasie, das Land der Ritter und Elfen, Piraten und Drachen, Comic-Helden und Märchenfiguren. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Dennoch löste dieser Vorschlag keine allzu große Begeisterung bei seinen Zwillingen Jolie und Maureen (13) aus.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Malta, das Land der Festas

Unser Kolumnist Fritz Schaefer ist im März für vier Wochen nach Malta gereist.

In diesem Reisebericht erzählt er von der unberührten Natur der Insel, von kulinarischen Ausflügen, von beeindruckenden Bauwerken, von fast einschüchternder Historie, von maltesischer Mentalität.

Vom Flugzeug aus betrachtet, scheint Malta kaum Platz für eine Landebahn zu bieten. Ist man dann gelandet, entpuppt sich das kleine Archipel im Mittelmeer allerdings als Energiebündel.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Das Gartenparadies fängt gleich hinter dem „Bananenhaus“ an

Das Zuhause der Familie Schöller in Holsterhausen wird nicht umsonst von Nachbarn und auch Pizzafahrern „Das Bananenhaus“ genannt, denn die fast 5 m hohe Staude im Vorgarten ist schon von weitem sichtbar.

Diese Pflanze weckte letztes Jahr sogar Heimatgefühle bei einem ehemaligen afrikanischen Mitbürger, der daraufhin seinen Sohn von Zuhause holte und ihm erklärte:“ Schau mal, so sieht es in Afrika aus“.
Da dieser Mann bei Thomas Schöller zu Recht den grünen Daumen vermutete, schenkte er ihm Kerne von „zuckersüßen afrikanischen Apfelsinen aus meinem Dorf“, aus denen mittlerweile bereits eine stattliche Pflanze von mindestens 10 cm gewachsen ist.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Dorstener Lieblingsplätze“

Dorsten, unsere beschauliche Heimat am Wasser, ist eine Stadt mit viel Grün, etlichen Kilometern Wasserwege, mit einer historischen Stadtgeschichte, moderner Gastronomie, gut sortiertem Einzelhandel, vielfältiger Kultur und natürlich auch jeder Menge Natur.

So besteht beinahe 80% der Fläche Dorstens aus Wald, Gewässern, Äckern und Weideland, wie geschaffen für Ausflüge zu Fuß oder auch per pedes.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Drei Dorstener Autoren auf den Spuren Cornelia Funkes

„Die Wilden Hühner“, „Tintenwelt“ oder „Reckless“. Wer kennt sie nicht, die Bücher der bekannten Schriftstellerin Cornelia Funke?

Dorstens “berühmteste Tochter“, zieht weltweit mit ihren fantastischen Romanen seit dem Ende der 1980er Jahre die Leser in ihren Bann.
Eine Weltkarriere weisen die drei Dorstener Autoren, die wir Ihnen hier mit ihren neuesten Werken vorstellen möchten, nicht auf, aber sie sind talentiert und motiviert und wer weiß …

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen (Kommentare: 0)