Nachrichten aus Dorsten

Dorstener Straßenbrücke – Reparaturarbeiten abgeschlossen

Seit Anfang Mai dieses Jahres wurden an der Dorstener Straßenbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal die beschädigten Konsolträger (außenliegende Stahlträger) ausgetauscht.

Bis auf die Rückverlegung der Versorgungsleitungen sind nun sämtliche Arbeiten abgeschlossen, so dass ab Mittwoch, 23. August 2023 die vorhandenen Verkehrsführungen wieder um- und abgebaut werden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Musik als Schlüssel zur inneren Welt

Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen finden auf Initiative des Lions Clubs Dorsten-Hanse am 9. und 10. September statt.

Mit einer beginnenden oder schon fortgeschrittenen Demenz ein Konzert besuchen? Viele Menschen mit Demenz, viele Angehörige scheuen das. Dabei wird Musik oft als Königsweg im Bereich der Demenz angesehen. Kranke, deren Kurzzeitgedächtnis stark beeinträchtigt ist, können sich plötzlich wieder erinnern, wenn sie Lieder ihrer Jugendzeit hören und sie manchmal auch mitsingen können.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Frühzeitige Beteiligung

Der Vorentwurf des Bebauungsplanes 147 für die Neubebauung Altendorf-Ulfkotte „Ortsmitte Nord“ liegt vom 25. August bis 25. September im Rathaus aus.

Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Aufstellung des Bebauungsplanes Dorsten Nr. 147 „Altendorf-Ulfkotte Ortsmitte-Nord“ liegen die Planunterlagen ab dem kommenden Freitag im Rathaus öffentlich aus.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Konzert im LEO

Jazz für Kinder? Das funktioniert! Konzert im LEO am 10. September mit Pepe & Speedy für Kinder von vier bis zehn Jahren wird auch Erwachsenen Spaß machen.

Zum Jazz-Konzert mit Pepe & Speedy für Kinder von vier bis zehn Jahren laden das New Colours Festival by PublicJazz und das soziokulturelle Zentrum „Das LEO“ gemeinsam ein am Sonntag, 10. September, um 11 Uhr. Das außergewöhnliche Jazz-Erlebnis ist für Kinder sogar kostenlos, Erwachsene zahlen 10 Euro.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tanz Sport Verband NRW, Jugendkader in Wulfen

Der TNW-Jugendkader traf sich am Samstag unter der Leitung von Nicole Schey, erstmals in diesem Jahr, im Trainingszentrum des TSZ Royal Wulfen.

35 junge Tänzerinnen der vier Teams, die in diesem Jahr für den Jugendkader nominiert sind, und auch die entsprechenden Jugendtrainerinnen absolvierten rund vier Stunden gemeinsames Training.  Erarbeitet wurden Tipps für das tägliche Trainingsgeschäft, um die Tänzerinnen in den technischen Grundlagen zu stärken und bestmöglich fordern und fördern zu können. Tänzerinnen, Trainerinnen und auch die Dozentin waren gleichermaßen von dem TNW Lehrgang in Wulfen begeistert.

Text und Foto: TSZ Royal Wulfen

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kreis Recklinghausen – auch ohne Auto mobil?

Ankündigung des Bürgerforums über den Masterplan Mobilität 2050 des Kreises Recklinghausen am 8. September 2023

Termin: Freitag, 8. September 2023, ab 16 Uhr bis 19:30 Uhr (freier Eintritt im gesamten Zeitraum möglich)
Ruhfestspielhaus.
Wie gestaltet der Kreis Recklinghausen ein vielfältiges und klimafreundliches Angebot für die Mobilität im Kreisgebiet? Mit dem Masterplan Mobilität 2050 setzt der Kreis Recklinghausen langfristige Ziele und legt dazu passende Maßnahmen für die eigenen Aufgabenbereiche fest.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tisa-Archiv

Foto-Ausstellung im Tisa-Archiv zeigt Frauen aus der Ukraine, die im Krieg ihren eigenen „Krieg“ führen gegen eine Krebserkrankung: Starke Bilder von starken Frauen.

„Augenblick Chwila Moment“ heißt eine neue Ausstellung in den Räumlichkeiten der Tisa von der Schulenburg-Stiftung in Dorsten, die am Freitag, 25. August, eröffnet wird. Sie zeigt fotografische Arbeiten, die in der Ukraine in der Stadt Lwiw (im Westen der Ukraine, rund 70 km von der polnischen Grenze entfernt) entstanden sind.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Erster 24-Stunden-Lauf in Dorsten: ein Riesenerfolg

Dorsten, die Stadt, die laufend etwas Gutes tut

Nach dem Brustkrebs-Spendenlauf, der eine Spendensumme von 25.000 Euro verzeichnen konnte, war nun auch der kurz darauf erfolgte zweite Spendenlauf in Dorsten ein voller Erfolg. Einfach sensationell wie die fünf Dorstener Organisatoren Oliver Sprungmann, (Autohaus Baumann GmbH und MOHAG Automobile Sprungmann GmbH), Thomas Hein, (interevent GmbH), Christian Sklenak, (Lokallust/Heimatmedien GmbH), Michael Maiß, (Sportkoordinator Stadt Dorsten) und Leo Monz-Dietz, (LG Dorsten), aus dem Stand einen Lauf organisierten, der ebenfalls 25.000 Euro für den guten Zweck erzielte.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Nächste Woche beginnen die Rückbau-Arbeiten

Lippebrücke in Dorsten-Hervest

In der kommenden Woche beginnen die Rückbau-Arbeiten an der Lippebrücke in Dorsten Hervest. Zunächst wird die Brücke "geleichtert", wie es in der Fachsprache heißt. Die Fahrbahnoberfläche wird dafür entfernt. Die Fachfirma baut auch die Geländer und weitere Bauteile ab, so dass nur noch die Pfeiler und die Stahlträger übrigbleiben.
Im nächsten Schritt werden dann mit Hilfe eines großen Krans die Stahlträger entfernt. Die Brücken-Pfeiler bleiben stehen. Sie werden später die Behelfsbrücke tragen.
Während der Rückbau-Arbeiten wird der Bereich unter der Brücke gesichert, damit keine Steine oder Bauschutt in die Lippe fallen. Fußgänger sollten die Lippeaue im Umfeld der Brücke zu ihrer eigenen Sicherheit nicht betreten.

Text und Foto: Kreis Recklinghausen

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 21. August bis 27. August 2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Gräwingheide, Kirchhellener Allee und Marler Straße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)