Nachrichten aus Dorsten

Brückenprüfungen

Am Montag und Dienstag kommt es an der Lippebrücke im Verlauf der Borkener Strae (B 224) zu Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer.

Auf der Lippebrücke Borkener Straße kommt es am Montag und Dienstag kommender Woche (11. und 12. September) aufgrund einer Brückenprüfung zu Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer. Am Montag muss der westliche, Holsterhausen zugewandte Geh- und Radweg gesperrt werden, damit das Prüffahrzeug dort aufgestellt werden kann. Am Dienstag wird dann die östliche, Hervest zugewandte Seite geprüft und muss hier der Geh- und Radweg während der Arbeiten gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer werden jeweils durch die Unterführungen auf die andere Straßenseite geleitet. Die Umleitungen werden ausgeschildert.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Straßenbau

Umfassende Erneuerung der Glück-Auf-Straße zwischen Marx- und Josefstraße beginnt in dieser Woche.

In dieser Woche beginnt die umfassende Erneuerung der Glück-Auf-Straße im Abschnitt zwischen Marxstraße und Josefstraße. Die Straße muss dafür ab voraussichtlich Donnerstag voll gesperrt werden. Die Gesamtmaßnahme einschließlich Kanalerneuerung wird in mehreren Bauabschnitten bis zum Frühsommer 2024 dauern.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Neue Bildungspartnerschaft zwischen GSW und Stadtarchiv

Die Gesamtschule Wulfen geht mit dem Stadtarchiv Dorsten eine langfristige Bildungspartner­schaft ein.

„Archive und Schulen sind der Vermittlung kultureller, historischer und politischer Bildung verpflichtet. Durch die eigenständige Arbeit mit vielfältigen Originalquellen unterschiedlicher Überlie­ferungs­formen üben sich Schüler im forschend-entdeckenden Lernen und finden lebendigen Zugang zu vergangenen Epochen und zu den eigenen Wurzeln“, so Schulleiter Hermann Twittenhoff, der mit Sabine Podlaha (Amt für Schule und Weiterbildung), unterstützt durch Martin Köcher (Leiter des Stadtarchivs) und Dr. Guido Heinzmann (Fachkoordination der GSW), die Kooperationsvereinbarung unterzeichnete.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Computerkurs für Senioren am Paul-Spiegel-Berufskolleg ab Montag, 11. Sept. 2023

Am 11. Sept. findet das erste Treffen der Senioren-AG mit der neuen Schülergruppe statt.

Dabei werden Senioren je nach ihrem Kenntnisstand individuell von Schülem der Berufsfachschule Wirtschaft betreut. Wichtig: Den eigenen Laptop oder das eigene Smartphone/Tablet mitbringen. Ein Internet-Zugang wird für die Kursdauer von der Schule zur Verfügung gestellt. Der Kurs wird von Andreas Ollech,Lehrer für Wirtschaftsinformatik und kaufmännische Fächer an der Schule, geleitet.
Termine: Jeden Montag ab 11. Sept., außer in den Ferien, 14:45 bis 16:15 Uhr im Raum A l3(Erdgeschoss) des Paul-Spiegel-Berufskollegs, Halterner Str. 17.
Anmeldung bitte nur bei H.Bechter, 02362 13610 oder per Mail: h.bechter@t-online.de

Text: Seniorenbeirat

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Radtour Stadtagentur

Stadtagentur bietet am Freitag eine Radtour mit Petra Eißing durch die Kulturlandschaft im Süden der Stadt mit Besuch im Ruhrkulturgarten.

Am kommenden Freitag, 8. September, gibt es wieder die Möglichkeit, mit Gästeführerin Petra Eißing den Süden von Dorsten zu erkunden. Vom Rad aus gibt es schöne Ausblicke auf eine traditionelle Kulturlandschaft, ein Areal, das seit über hundert Jahren Landwirtschaft und Industrie verbindet, spektakuläre Kulissen und hochwertige regionale Produkte bietet.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die "singenden Kiepenkerle" kommen nach Lembeck

Dienstag, 12. September, um 19:30 Uhr erwartet der Heimatverein die singenden Kiepenkerle im Heimathaus Lembeck.

Eingeladen sind neben den Mitgliedern auch alle Interessierten von""nah und fern", die gerne Lieder mit Country-Sound, Walzer, Polka, Marsch, Balladen oder rockige Musiktitel mögen.
Bereits vor rund 150 Jahren zogen die Kiepenkerle als "fliegende Händler" durchs Münsterland, verkauften ihre Waren und erzählten die neuesten Geschichten aus der Stadt und aus dem Nachbardorf.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „MyWay“

Am 4. September 2023 startet die Auftaktveranstaltung der „MyWay“ Woche in der „Galerie der Traumfänger“ und insgesamt 120 Menschen kamen um gemeinsam zu Essen, sich auszutauschen.

Begleitet wurde die Eröffnung mit dem Gospelchor ENJOY!, der dann gleich für die richtige Stimmung sorgte. Beim ersten Impulsvortrag von Matthias Sümper konnten die Gäste auf die Suche nach Ihren inneren Antreiber gehen und lernten sich dabei selbst besser kennen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kunstauktion am 19. September für einen guten Zweck

Mit dabei als Auktionator: Tobias Stockhoff

Wenn Tobias Stockhoff am Dienstag, den 19. September um 18.00 Uhr im franz* den Auktionshammer schwingt, dann tut er dies für den guten Zweck: für Frei!Raum. So heißt das seit 2019 in Dorsten bestehende Projekt der Caritas für Kinder und Jugendliche aus Familien, in denen Elternteile sucht- und oder psychisch erkrankt sind.

 

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Herbstsaison der Solos Duos und Small Groups im Jazz Modern Contemporary

Gleich mit 20 Tänzerinnen ist das Tanz Sport Zentrum Royal Wulfen beim Newcomer Pokal in den Bereichen Leistungs- und Breitensport und bei der Regionalmeisterschaft West der Small Groups vertreten.

Den Auftakt der Herbsts Saison findet am 8. und 9. September in Dülmen statt. Der Newcomer Pokal im Solo wird im Leistungs-und Breitensport unterschieden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Am 28. September in Dorsten: Blutspende-Premiere in der Volksbank

Immer wieder fehlen Blutspenderinnen und Blutspender.

Aber Krankheiten und Unfälle machen keine Pause. Blutspenden werden auch jetzt dringend gebraucht. Gemeinsam mit der Vereinten Volksbank organisiert das Rote Kreuz deshalb einen Blutspende-Sondertermin in Dorsten. Am Donnerstag, 28. September, sind Spenderinnen und Spender von 13 bis 17 Uhr in der Hauptstelle am Südwall willkommen.
Der DRK-Blutspendedienst bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt eine Blutspendezeit zu reservieren.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)