Nachrichten aus Dorsten

Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE)

Dr. Dominic Gißler hat mit den Mitgliedern des Krisenstabs der Stadt Dorsten an zwei Schulungstagen mögliche Szenarien trainiert.

Der Fund einer Bombe, ein Gefahrgutunfall oder ein drohendes Hochwasser: Das sind nur einige Beispiele für Katastrophen und Gefahren, bei denen in Dorsten der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) einberufen würde.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kindertheater

Das Rheinische Landestheater Neuss bringt am 31. Januar 2023 „Die Schneekönigin“ auf die Bühne.

1844 wurde das humorvoll-ironische Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen erstmals veröffentlicht. Doch auch 179 Jahre später ist die Thematisierung des kleinen Glücks der einfachen guten Leute immer noch hochaktuell. Deswegen sind Kinder ab 6 Jahren mit ihren Familien herzlich zu dem Kindertheater „Die Schneekönigin“ eingeladen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Hervest einen Bürgermeister-vor-Ort-Termin für Bürger_innen an.

In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.
Am Montag (19. Dezember) ist ein Termin um 17 Uhr bei der Tisa von der Schulenburg-Stiftung auf dem Zechengelände Fürst Leopold (Fürst-Leopold-Allee 65) für den Stadtteil Hervest geplant.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Bei den Sammlungen zugunsten des VDK sind in Dorsten mehr als 1300 Euro zusammengekommen.

Ein stolzes Gesamtergebnis über 1300 Euro ist im Rahmen der diesjährigen Sammlungen zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) bei der Prominentensammlung in der Altstadt, bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Lembeck sowie der Sammlung im Rat der Stadt Dorsten durch Ratsmitglieder, Verwaltungsmitarbeiter_innen, Bundeswehr und Reservisten sowie Mitarbeiter_innen des VDK zustande gekommen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Zwischen den Jahren“

Stadtverwaltung Dorsten ist auch zwischen Weihnachten und Jahreswechsel dienstbereit.

Die Stadtverwaltung Dorsten wird zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel den Dienstbetrieb nicht einstellen: Erfahrungsgemäß werden diese Tage von Bürger_innen gerne genutzt, um Behördenangänge zu erledigen. Deshalb werden die meisten Dienststellen mit Terminvereinbarung wie gewohnt zuverlässig erreichbar sein. Insbesondere das Bürgerbüro steht in vollem Umfang zur Verfügung.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Am 11. Dezember starten vier XBus-Linien am unteren Niederrhein

Verbessertes ÖPNV-Angebot am unteren Niederrhein

Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember nehmen am linken und rechten Niederrhein vier Schnellbuslinien ihren Betrieb auf. Die in einem eigenen Design gestalteten Busse der Linien X05, X27, X28 und X32, werden täglich im Halb- bzw. im Stundentakt unterwegs sein.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Über 300 Besucher beim Winterfest im Pestalozzipark

Das Winterfest auf der Hardt am 4. Dezember 2022 war ein voller Erfolg.

Die Ideenschmiede Hardt hat ein bunt geselliges Fest organisiert und dazu eingeladen. Über 300 Hardter:innen kamen bei eisigen Temperaturen zum Feiern und Singen. Der vom Pestalozzikindergarten geschmückten Weihnachtsbaum wurde erstmals von allen bestaunt. Der Förderverein Pelokids versorgte die Besucher mit Glühwein und Tee. Für die Kinder wurde am wärmenden Feuer Stockbrot gebacken.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Weihnachtsgottesdienste und Christmessen an den Feiertagen  

Zu den Feiertagen sind die Kirchen erwartungsgemäß immer sehr gut gefüllt.

Ein Gottesdienstbesuch gehört für viele Familien zu Weihnachten einfach dazu. Um Ihnen die Planung der Gottesdienstbesuche ein wenig zu vereinfachen, haben wir für Sie eine Übersicht der Weihnachtsgottesdienste in Dorsten religionsübergreifend zusammengestellt. (Stand Ende November 2022)

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Winterkakao, Weihnachtstee und Co.

Heiße Getränke für die Winterzeit

Draußen ist es ungemütlich kalt und nass. Was gibt es da Schöneres, als sich in eine Decke zu kuscheln, die lodernden Flammen im Kamin anzusehen, ein paar Kerzen anzuzünden und sich von innen zu wärmen?

Der heiße Kakao, der Klassiker

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Briefe vom Weihnachtswichtel

Grüße von Filipanillus

Kennst du die Weihnachtswichtel? Nein? Ich aber. Und weißt du was? Als ich so alt war wie du jetzt, da wohnte sogar zur Weihnachtszeit so ein kleiner Wichtel bei uns. Das glaubst du jetzt nicht? Dann höre mal gut zu.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)