Nachrichten aus Dorsten

Warnstreik im öffentlichen Dienst

Am Donnerstag, 16. Februar, sind Einschränkungen im Kreishaus und in den Nebenstellen des Kreises Recklinghausen möglich.

Es kann auch zu kurzfristigen Ausfällen kommen.
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Kreisverwaltung für Donnerstag, 16. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dadurch ist es möglich, dass die Angebote und Dienste der Kreisverwaltung an diesem Tag nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Da die Mitarbeiter nicht verpflichtet sind, ihre Teilnahme am Streik anzukündigen, kann es auch zu kurzfristigen Ausfälleommen.

Text: Kreis Recklinghausen

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Sperrmüll-Entsorgung

Nach Gehweg-Blockade durch einen zu großen und zu früh an die Straße gestellten Sperrmüllberg erklärt die Stadt Dorsten die geltenden „Spielregeln“ für die Entsorgung.

Vor einigen Tagen mussten Anwohner in einer Siedlung einen großen Bogen über die Fahrbahn machen: Der Bürgersteig war durch einen viel zu großen und bereits eine Woche vor dem vereinbarten Abfuhrtermin aufgestapelten Haufen Sperrmüll blockiert. Nach einem Bürgerhinweis hat der Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten den Müllberg sofort abgetragen und den Weg wieder freigemacht.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Endelner Weg in Lembeck

Straße wird instandgesetzt und voraussichtlich im März oder April freigegeben.

Der Endelner Weg in Lembeck zwischen den Straßen Am Sägewerk und Zur Reithalle wird voraussichtlich ab März oder April wieder für den Verkehr freigegeben. Der Termin ist wetterabhängig, da nur bei guten Witterungsbedinungen die nötigen Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden können.

Nach der Freigabe werden auf dem Endelner Weg folgende Regeln gelten:

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dorstener Leichtathleten unterwegs

Die Veranstalter des "Schoorl-Groet-Run" an der holländischen Nordseeküste freuten sich über 9.500 Teilnehmer.

Da dort gleichzeitig die Niederländischen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf ausgetragen wurden, mussten sich Lutz Holste und Christoph Jahnert (LG Dorsten) zunächst mit hinteren Plätzen beim Start in diesem Riesenteilnehmerfeld auseinander setzten. So konnte Lutz Holste kurz nach dem Lauf berichten: "Ich habe noch nie so viele Menschen überholt!"

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Spielplatz-Entwicklung

Stadt Dorsten erneuert die Spielplätze Marienstraße in Hervest und Bogenstraße in Rhade, Arbeiten nehmen gerade Fahrt auf.

Im Marienviertel in Hervest sowie in Rhade werden in den nächsten Wochen zwei Spielplätze „runderneuert“ und werden ab Frühjahr wieder den Kindern im Quartier zur Verfügung stehen.
Das Marienviertel im Stadtteil Hervest bekommt in diesen Tagen an der Marienstraße einen neuen Spielplatz.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgerpark Maria Lindenhof

Die Mobile Jugendhilfe Altstadt lädt Familien am kommenden Mittwoch (15. Februar) zu einer Karnevalsfeier rund um das Vereinsheim im Bürgerpark Maria Lindenhof ein.

Die Mobile Jugendhilfe Altstadt verwandelt das Vereinsheim im Bürgerpark Maria Lindenhof am kommenden Mittwoch (15. Februar) zu einer bunten Karnevalsbühne. Junge und auch ältere kostümierte Jecken sind von 15 bis 17 Uhr herzlicheingeladen, die „fünfte Jahreszeit“ zu feiern.Auf die Besucher wartet eine Mini-Disco, süße Leckereien, Bastelaktionen und jede Menge Action aus der „Roten Tonne“. Die Veranstaltung findet überdacht statt, ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Text und Foto: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Rosenmontag

An Rosenmontag sind die Dienststellen der Stadtverwaltung sowie städtische Einrichtungen bis 12.30 Uhr geöffnet, die Müllabfuhr findet planmäßig statt.

Die Dienststellen der Stadtverwaltung Dorsten sowie alle städtischen Einrichtungen sind am Rosenmontag, 20. Februar 2023, bis 12.30 Uhr geöffnet.
Daneben gelten folgende weitere Regelungen und Zeiten:

  • Die Müllabfuhr findet planmäßig statt.
  • Die Abgabe von Abfällen auf dem Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes An der Wienbecke ist ebenfalls bis 12.30 Uhr möglich.
  • Ganztägig geschlossen ist – wie immer montags – die Stadtbibliothek.
  • An der Volkshochschule und der Musikschule findet kein Unterrichtsbetrieb statt.

    Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

RWW wieder Top-Lokalversorger Wasser

Als „TOP-Lokalversorger Wasser“ darf sich die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft wieder bezeichnen.

Unser Wasserversorger konnte die strengen Kriterien hinsichtlich Qualität, Versorgungsicherheit, Nachhaltigkeit, Service, Transparenz, regionales Engagement und Kundenkommunikation erfüllen. Für diese ausgezeichneten Ergebnisse erhielt RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte jetzt das begehrte Zertifikat von Dr. Uwe Pöhls vom unabhängigen Düsseldorfer Energieverbraucherportal.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Untersuchung auf Kampfmittel

Straße „Am Holzplatz“ wird in diesem Jahr erneuert.

Für eine Untersuchung auf Kampfmittel ist in der kommenden Woche für drei Stunden eine Vollsperrung erforderlich.
In diesem Jahr soll die Straße „Am Holzplatz“ vom fußläufigen Durchgang zwischen Ärztehaus und Eisenbahnbrücke an der Halterner Straße bis zur DITIB-Moschee vollständig erneuert werden: Fahrbahn, Gehwege, Parkflächen und auch der Kanal werden instandgesetzt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Mitgefühl mit Opfern des Erdbebens

Bürgermeister Tobias Stockhoff übermittelt Kondolenz an Angehörige der Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei.

Im Namen von Bürgerschaft, Rat und Verwaltung der Stadt Dorsten ist Bürgermeister Tobias Stockhoff der Bitte des türkischen Generalkonsuls in Münster, Ahmet Faik Davaz, gefolgt, eine Kondolenz an die Angehörigen der Opfer des verheerenden Erdbebens in der syrischen-türkischen Grenzregion zu übermitteln.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)