Lesegeschichten

Horizonterweiterung

Christian Löer macht mit seinen Liedern Lust aufs Leben

„Das ist das Gute an der guten Nachricht, das ist das Happy am Happy End.“ Stellen Sie sich diese positive Zeile vor, gesungen von einem Mann mit dunkler Stimme, begleitet mit angenehmer musikalischer Untermalung. Nun wissen Sie ungefähr, was Sie auf Christian Löers neuem Album „Horizonterweiterung“ erwartet. Auch sein sechstes Solo-Album zeigt, dass kirchliche Musik auch außerhalb der Gotteshäuser durchaus guten Unterhaltungswert hat.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der Hof Hoffrogge

Eine Sandsteinplatte im alten Herdfeuer zeigte das wahre Alter des Hofes

Annette Hoffrogge, die Seniorin des Hofes, blickt auf ein Foto, das 1936 aufgenommen wurde. „Hier feierten die Vorfahren meines Mannes das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen des Hofes. Dass ich jeden der Abgebildeten mit Namen kenne, das habe ich Tante Lisbeth zu verdanken. Sie machte die Menschen aus der Vergangenheit für mich damit lebendig“, erzählt die 64-Jährige.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Goodbye Deutschland – Hallo Japan

Die Wulfenerin Justine Hagita kehrte Deutschland den Rücken

Samstag, 8 Uhr morgens. Mein frisch aufgegossener Tee zieht in meiner Lieblingstasse. Auf meinem Handydisplay ist per Video-Anruf meine langjährige und beste Freundin aus Kindheitstagen, Justine Hagita zugeschaltet. Während ich noch relativ verschlafen in die Handykamera schaue, ist sie schon hellwach. Sie zeigt mir ihre neue Heimat. Justine ist vor zwei Monaten ausgewandert. Nicht nach Amerika, nicht nach Neuseeland, nein: Sie ist nach Japan gezogen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Woher kommt mein Frühstücksei?

Besuch eines Hühnermobils mit glücklichen Hennen

Mobile Hühnerställe sind gerade sehr angesagt und zum Glück gibt es auch in Dorsten einige „Eierbauern“, die auf artgerechte Tierhaltung setzen. Auch Andreas Vortmann aus Altendorf-Ulfkotte hat auf seinen Wiesen einige der größten mobilen Hühnerställe Europas stehen. Ich bin heute zu Besuch bei ihm auf einem der ältesten Bauernhöfe in Dorsten.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Feuerrote Veteranen

Lembecker Feuerwehr pflegt zwei Schmuckstücke der Fahrzeugtechnik

So ein Feuerwehreinsatz in den 1950er Jahren war eine ziemlich holprige Angelegenheit. Angetrieben von einem tuckernden Diesel jagte das Löschfahrzeug über die Landstraße. Auch wenn der Tacho gerade einmal 70 Stundenkilometer zeigte, wurden die Insassen gut durchgeschüttelt. Währenddessen brauchte der Fahrer starke Arme, denn so modernes Zubehör wie eine Servolenkung war in der Mitte des 20. Jahrhunderts noch längst kein Standard.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)