Lesegeschichten

Genießen nach Klabauter-Art

Kanaltouren bieten originelles Ambiente fürs Feiern, Entspannen oder Heiraten

Die rot-weißen Fähnchen auf dem Schiffsdeck flattern geräuschvoll im Wind, als winkten sie den neuen Gästen fröhlich zu: Willkommen an Bord des „Klabautermann“; Leinen los zur kurzweiligen Kreuzfahrt auf dem Wesel-Datteln-Kanal!

Weiß der Seeteufel, was Norbert May und Martin Wasikowski vor 14 Jahren geritten hat, den ausgedienten „Schrottdampfer“ Baujahr 1963 zu erwerben und grundlegend zu renovieren.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

30 Jahre - 30 Bücher

Es begann mit einem Geschenk

„Eigentlich wollte ich nur meiner Tochter ein Geschenk machen“, erzählt Ingrid Langenhorst. „Sie mochte meinen Garten so sehr, daher schrieb ich alles auf, was in einem Gartenjahr passierte.“ Das Geschenk ist mittlerweile 30 Jahre alt und leihweise wieder im Besitz der liebenswerten Seniorin. Hinzugesellt hat sich seitdem jedoch jedes Jahr ein weiteres Gartentagebuch, dass sie nur für sich geschrieben hat.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der Wilde Westen ist gleich nebenan

Horses Henns Lebenswerk verfällt

Gut versteckt und nicht einfach zu finden, mitten im Rhader Wald liegt die Westernstadt, die Horses Henn, wie Karl-Heinz Einhaus von Freunden genannt wird, eigenhändig plante und in den 70er-Jahren aufbaute. Amerikanische Trapper, Büffeljäger, Cowboys, Indianer und Bardamen des 19. Jahrhunderts würden sich hier wie zu Hause fühlen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Hüpfen, recken, strecken

Tun Sie Ihren Faszien etwas Gutes

Kennen Sie auch das morgendliche „Warmlaufen“? Fühlen Sie sich nach dem Aufstehen auch so richtig steif und müssen sich erst recken und strecken, um in Gang zu kommen? Sie haben oft Rücken- oder Schulterschmerzen und Ihr Arzt findet die Ursache nicht? In diesen Fällen könnten eventuell Ihre Faszien verklebt sein.
Noch bis zum Anfang dieses Jahrhunderts wurde die Bedeutung der Faszien von den meisten Ärzten und Wissenschaftlern als vorübergehender Trend angesehen und daher auch nicht weiter beachtet.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kompetente Frühförderung

Individuelle Therapien in Zusammenarbeit mit den Eltern

„Wir sind glücklich darüber, dass wir hier seit November 2018 eine umfassende Hilfe bei Entwicklungsverzögerungen durch die Interdisziplinäre Frühförderung anbieten können“, beginnt Nadine Beckmann, die Leitung der Frühförderstelle der Dorstener Lebenshilfe.
Während seit 40 Jahren ausschließlich pädagogische Fachkräfte die kleinen Menschen förderten, so besteht das multiprofessionelle Team seit dreieinhalb Jahren nun aus ...

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)