Lesegeschichten

Ein guter Start ins Leben

Die familiäre Geburt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Familienorientierte Geburt, was bedeutet das genau? Darüber habe ich mich mit Dr. Simone Sowa, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Andreas Schmeling, dem leitenden Oberarzt und der Hebamme Kirstin Stermann unterhalten.
Martina Jansen (Redakteurin Lokallust Dorsten): Frau Dr. Sowa, mit familiärer Geburt ist sicherlich nicht gemeint, dass die ganze Familie anwesend ist, oder?

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Qigong im Sitzen

Der Input vom Kopf kommt in den Beinen an

„Die sanft ausgeführten Bewegungen und Körperhaltungen des Qigong wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin. Sie machen den Körper geschmeidig, vertiefen den Atem und schulen die Vorstellungskraft. Durch regelmäßiges Üben regen sie die Selbstheilungskräfte des Körpers an.“ So zu lesen im Einleitungstext des VHS-Kurses.
Wer kann diesem Text besser zustimmen als Edith de Vries, die seit 2001 in der Dorstener VHS Qigong und Tai-Chi auch im Sitzen anbietet?

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kultursommer 2024

19 besondere Sommertage und -nächte

Humor von Fernsehgrößen und schöne Musik: Das erlebten alle zwei Jahre rund 3.000 Menschen beim Dorstener Kultursommer auf dem Marktplatz. 2024 startet die neunte Auflage des Events zum zweiten Mal mit Kulturschaffenden vor Ort und in den Dorstener Stadtteilen.
„Vor zwei Jahren wollten wir den örtlichen Vereinen, die unter der Coronakrise gelitten haben, eine Möglichkeit geben, sich wieder zeigen zu können. Theater, Ausstellungen, Lesungen, das alles sollte wieder möglich sein“, erklärt Ralf Bröker, Marketingleiter der Vereinten Volksbank eG, die Grundgedanken des Kultursommers in der jetzigen Form.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schulseelsorger an den St. Ursula-Schulen

Gespräche, Gemeinsamkeit und Gottesdienste

Beide St. Ursula-Schulen in Dorsten besitzen ein Privileg: Das Bistum Münster schenkte ihnen jeweils einen Schulseelsorger. Das ist purer Luxus, den die Schulleiterinnen, Lehrer sowie die Schüler zu schätzen wissen. „Wir werden beide wohlwollend hier aufgenommen und genießen das Vertrauen der Schulleitungen“, freut sich Simone Barciaga.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Aus Tradition

Einmal Ameland – immer Ameland

Was wäre Dorsten ohne seine Ehrenamtler? Diese Frage mussten sich vor 30 Jahren die freiwilligen Betreuer im ToT Barkenberg nicht ansatzweise stellen. Die Jugendarbeit war stark und durch die Verzahnung mit den Mitgliedern des Pfadfinderstammes Wulfen waren die weitere Betreuung des Jugendtreffs sowie die Bedienung des dazugehörigen Café Potts gesichert.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)