Lesegeschichten

Schnieke macht sich fein

Ursula Suttrop behauptet von sich selbst, etwas verrückt zu sein. Das würde sich oft in den Charakteren der Bären widerspiegeln. So entstand für Freunde des schwarzen Humors ein ganz ungewöhnlicher Teddy: Der Bestatter.
Normalerweise erhält ein neuer Bär seinen Namen, seinen Beruf und damit seine Geschichte erst, nachdem er ein Gesicht und Ohren bekommen hat. Bis kurz vor diesem Zeitpunkt sehen alle Bären noch gleich aus, dann aber entscheidet Ursula Suttrop spontan: Du heißt Püüf, Heike oder Puschel; du bist ein Nachtwächter, ein Harlekin und du eine Prinzessin. Heute ist es anders: Da sich eine Redakteurin angekündigt hat, um eine Lesegeschichte über die Pauli Bären zu schreiben, wird heute Schnieke „geboren“.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

"Little Generation" der TSG

Sie haben Power, sie sind jung, sie haben Rhythmus im Blut. Und sie haben ein Ziel: Den Klassenerhalt in der zweiten Bundesliga

Die Rede ist von der „Little Generation“, der Schülertanzgruppe des TSG. Mit sieben Jahren beginnt hier der „Ernst“ ihres sportlichen Lebens: Sie starten deutschlandweit in Turnieren des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in der Sparte „Modern“. 

Angela Steinbach, die erste Vorsitzende der Tanz-Show-Garde Dorsten 1984 e.V. erzählt ein wenig über den Werdegang des Vereins, sowie der jungen Tanzgruppen. 

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Farbenfroh ins neue Jahr

Mit einem zehnminütigen Feuerwerk begrüßten 2000 Gäste im Schloss Lembeck das neue Jahr. Die Silvesterparty, organisiert vom Verein „1000 Jahre Lembeck e.V.“, war ein voller Erfolg. Der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege noch einmal herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die diese gelungene Feier nicht zustande gekommen wäre. 

Grund zum Feiern gibt es für die Lembecker dieses Jahr gleich mehrfach, denn drei Jubiläen stehen an: 325 Jahre Schloss Lembeck, 800 Jahre St. Laurentius Lembeck und last but not least 1000 Jahre Dorf Lembeck.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

Repair-Café Dorsten – Wegwerfen war gestern

Auf den letzten Zentimetern Schnittfläche versagt die Stichsäge. Und dabei ist vor drei Wochen erst die Garantie abgelaufen. Der Staubsauger geht genau dann kaputt, wenn Sie sich die teuren Staubbeutel gekauft haben und die Kaffeemaschine funktioniert auch nur dann, wenn sie will. Was tun?
Wegwerfen und neu kaufen?

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

Im Focus: Der Fototreff Dorsten

10.000 Klicks: Die magische Grenze für gute Bilder. 

Sie kommen zurück aus dem Urlaub, von einer Feier oder aus der Natur. Beide Speicherkarten ihrer Kamera sind voll, die beiden Akkus dagegen restlos ausgesaugt. Mit der Gewissheit jetzt „die“ Fotos geschossen zu haben, laden Sie Ihre Fotodateien zu Hause auf Ihren PC. Und? Ihre Bilder sind ganz okay, doch der „Wow-Effekt“ bleibt aus.
Getreu dem Zitat des Fotografen Helmut Newton: „Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten“, haben Sie leider wieder nur geknipst und nicht fotografiert. Dabei fehlen manchmal nur winzige Tipps und Ihre Fotos werden wahre Meisterwerke.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen