JAEB Dorsten nimmt in diesem Jahr online an LEB Veranstaltung teil

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

JAEB Dorsten nimmt in diesem Jahr online an LEB Veranstaltung teil

Auch in diesem Jahr führte der amtierende LEB (Landeselternbeirat) NRW wieder eine Einführungsveranstaltung für alle neu gewählten JAEBs (Jugendamtselternbeiräte) in NRW durch: „Wir sind JAEB – was nun“

Ein JAEB ist als eine Art Elternvertretung der Kita Kinder auf Stadtebene zu verstehen. Dieser wird jedes Kita-Jahr neu von allen in den Kitas gewählten Elternbeiratsvorsitzenden gewählt und hat u.a. die Möglichkeit, Eltern besser zu vernetzen. Der JAEB Dorsten nimmt u.a. an der AG 78 und dem Jugendhilfeausschuss der Stadt teil.

Anders als sonst üblich in Düsseldorf fand die Einführungs-Veranstaltung dieses Mal aufgrund der Corona Pandemie am Sa, 28.11.2020 online in einem knapp drei stündigem ZOOM-Meeting statt.

Über 100 Vertreter der JAEBs in NRW nahmen daran teil. Teilweise kannten sich Teilnehmer schon aus vergangenen Jahren, teilweise konnten neue Kontakte geknüpft werden. Auch Jennifer Göers nahm für Dorsten in diesem Jahr wieder an der Veranstaltung teil.

Nach einer Begrüßung von Andreas Krämer stellte Daniela Heimann Tipps und Ausgestaltungsmöglichkeiten der Arbeit im JAEB vor. Im Anschluss daran referierte Frau Susanne Esser vom LVR-Landesjugendamt über das Gremium „Jugendhilfeausschuss“, an welchem der JAEB teilnehmen kann. Zum Schluss der Veranstaltung wurde von Darius Dunker das „Handbuch für Elternbeiräte“ vorgestellt, welches aktuell vom LEB überarbeitet wird. Außerdem gab es einige Hinweise zum Umgang mit der Presse, sowie wichtige Datenschutzhinweise und es wurde sich kurz über unterschiedliche Budgets in den einzelnen JAEBs ausgetauscht.

Die Wahl des neuen LEBs wird am 17.12.2020 ausgezählt. Jeder JAEB aus NRW hat einen Wahl-Delegierten, der für seinen JAEB bis zu 15 Vertreterinnen und Vertreter für den neuen LEB NRW wählen kann. Die sich zur Wahl stellenden Kandidatinnen und Kandidaten sind auf der Website des LEBs einsehbar: https://www.lebnrw.de

Bei Fragen zur Veranstaltung kann sich jeder Interessierte gerne auch innerhalb Dorstens an den JAEB Dorsten wenden. Einige weiterführende Informationen sind auf der Website https://dorsten.jaeb.nrw zu entnehmen. Auf spezielle Fragen antwortet der JAEB aber auch auf Anfrage per mail: dorsten@jaeb.nrw

Diese Auftaktveranstaltung für das aktuelle Kita-Jahr nutzte der JAEB Dorsten auch, um die Vernetzung im engeren Umfeld zu aktivieren und festigen. Hier hat sich bereits die Gruppe „JAEB VEST“ gebildet, in der sich aus dem Vest Delegierte der einzelnen JAEBs zusammengeschlossen haben, um einen schnellen Austausch vor Ort zu ermöglichen. Da es teilweise zu Neubesetzungen innerhalb der JAEBs im aktuellen Kita-Jahr gekommen ist, ist noch für Dezember ein online Treffen als ZOOM Meeting mit den neuen Delegierten geplant.

Vorrangige Ziele des JAEB Dorstens sind auch in diesem Jahr weiterhin, das Gremium JAEB weiter bekannt zu machen, Elternbeiräte über die Möglichkeiten in ihrem Ehrenamt zu informieren und den JAEB weiter zu vernetzen.

Viele Elternbeiräte der Dorstener Kitas haben sich bereits beim JAEB gemeldet und konnten so in einen E-Mail-Verteiler aufgenommen werden. Gerne nimmt der JAEB noch weitere Elternbeiräte mit auf, um Informationen direkt an Eltern unkompliziert weitergeben zu können.

Text: JAEB Dorsten

Zurück