Die Zeitmaschine - Rettet die Zukunft

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die Zeitmaschine - Rettet die Zukunft

Die rund 160 Kinder der 5er Klassen der Gesamt- und Kulturschule Wulfen hatten Cleo und Zett vom Consoltheater Gelsenkirchen zu Besuch.

„Das Klassenzimmerstück, aufgeführt in den Räumlichkeiten der Bibi am See, handelt von Nachhaltigkeit und Klimawandel“, so Schulleiter Hermann Twittenhoff. Es landete plötzlich ein seltsames Objekt mitten auf dem Schulhof. Es waren Cleo und Zett, und sie kamen aus unserer Zukunft. Sie wussten genau, was passiert, wenn die Erde immer wärmer wird und haben sich auf den Weg gemacht, um unseren Planeten zu retten. Dafür wollten sie die Menschen um Hilfe bitten, die noch die Möglichkeit haben rechtzeitig etwas zu ändern: uns.
Spielerisch und spannend erzählten sie den Kindern von der Welt der Zukunft und machten sie zu Verbündeten im Kampf um den eigenen Planeten. „Ein Stück über Nachhaltigkeit und Klimawandel“, erklärt Katrin Block, Kulturbeauftragte der Gesamtschule Wulfen und ergänzt: „Mit der Klasse wurden konkrete Möglichkeiten - beispielsweise mit dem Fahrrad zur Schule fahren  besprochen, mit denen Schüler gegen den Klimawandel arbeiten können.“ Die Inhalte werden auch im Fach Naturwissenschaft aufgegriffen, denn die Erderwärmung schreitet voran, schränkt das alltägliche Leben in Europa aber noch nicht ein: Die Kinder spielen in der Sonne, Wasser ist im Überfluss vorhanden, Ressourcen werden achtlos verbraucht.. Die Finanzierung übernahmen die Kulturagenten.

Foto oben rechts: Die begeisterten Klassen reisten mit den beiden Schauspielern in die Zukunft

Text und Foto: Gesamtschule Wulfen

 

Zurück