Nachrichten aus Dorsten

Schulen schließen

Jetzt ist es amtlich: Spätestens ab Mittwoch schließt NRW alle Schulen!

Auch in Nordrhein-Westfalen schließen wegen des Coronavirus in der kommenden Woche alle Schulen bis zu den Osterferien. Das hat das Kabinett entschieden, wie die Nachrichtenagentur dpa aus der Landesregierung erfuhr.

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Absagen/Verschiebungen von Veranstaltungen in Dorsten

Im Kampf gegen steigende Ansteckung mit dem Corona-Virus gilt es, Lücken in möglichen Infektionsketten zu schaffen.

Dies gelingt nur, indem persönliche Kontakte so wie möglich reduziert werden. Aus diesem Grund sind in Dorsten bereits viele Veranstaltungen abgesagt worden.
Es ist davon auszugehen, dass weitere Veranstaltungen verschoben oder abgesagt werden. Eine Übersicht von Veranstaltungen in Dorsten gibt es im Eventkalender auf der Internetseite der Stadtinfo auf https://www.stadtinfo-dorsten.de/index.php/dorstener-events. Der Kalender wird fortlaufend aktualisiert.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

SV Schermbeck Abteilung Leichtathletik stellt ab sofort den Trainingsbetrieb ein

Nach reiflicher Überlegung hat der Vorstand des SV Schermbeck Abteilung Leichtathletik beschlossen,
den Trainingsbetrieb ab sofort bis nach den Osterferien einzustellen.

Er folgt damit der aktuellen Empfehlung des Robert-Koch-Instituts und hofft mit dieser Entscheidung einen kleinen Beitrag zur Eindämmung bzw. Verlangsamung der Ausbreitung des Corona Virus beizutragen. Die Maßnahme schien dem Vorstand vertretbar, da sie nur auf drei reguläre Übungsabende pro Gruppe verzichten und so für jeden Einzelnen die
Einschränkung sehr gering ist.
Der Verein möchte keine Panik verbreiten und hofft auf Verständnis, aber vielleicht ist es gerade jetzt wichtig auf kleinere Dinge zu verzichten, um drastische Maßnahmen wie in Italien verhindern zu können.

Text: SV Schermbeck

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Theatergruppe Phönix sagt Aufführungen ab

„Zu unserem großen Bedauern müssen wir wegen des Corona-Virus unsere Aufführungen am 20. und 21.03. in der Aula der St.-Ursula-Realschule absagen“ erklärt Heribert Köning, Vorstand der Theatergruppe Phönix.

Geplant war das Stück „Halbpension mit Leiche“ aufzuführen, doch nach einem Gespräch mit dem Bürgermeister steht fest: wir spielen jetzt nicht.
Wir möchten unserem Publikum einen vergnüglichen und sorgenfreien Abend bereiten. Doch in Zeiten von Corona ist das leider nicht möglich. Denn wir glauben, dass unsere Besucher das Stück nicht unbeschwert genießen können, wenn die ganze Zeit die Sorge wegen einer eventuellen Infektion im Raum steht.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Corona-Virus

Keine Veranstaltungen mit mehr als 30 Personen

Dienstbetrieb der Verwaltungen wird angepasst, um persönliche Kontakte zu reduzieren
Kein Thema beschäftigt die Öffentlichkeit derzeit so sehr wie die Ausbreitung des Corona-Virus. Im Kampf gegen steigende Ansteckungen ist es am wichtigsten, Lücken in möglichen Infektionsketten zu schaffen. Dies gelingt nur, indem persönliche Kontakte so weit wie möglich reduziert werden.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Lesen lernen, leben lernen

Leseförderung mit Spaß und Nachhaltigkeit

Seit zwölf Jahren freuen sich Schülerinnen und Schüler aus 16 Schulen innerhalb Dorstens auf neuen Lesestoff. Fern vom üblichen Unterrichtsmaterial erhalten alle Kinder und Jugendlichen neue Kinder- und Jugendbücher mit aktuellem und altersgemäßem Inhalt.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gesamtschule Wulfen: Erfahrungen im Escape-Room

Geschichtsunterricht der anderen Art: Mobiler Escape Room über den Nationalsozialismus

In Kleingruppen betraten die Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Wulfen den abgedunkelten Raum. Ihre Mission lautete: Findet die Flugblätter! Nach einer Einführung durch den Spielleiter Matthias Hecking bewegten sich die Schüler in einer originalgetreuen Kulisse: ein Raum mit Schreibmaschine, Diaprojektor und Bildern an den Wänden. Schritte und Stimmengemurmel drangen in den Raum.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Frauenkulturtage: Turmalin-Theater verschiebt Aufführung von Kassandra

Auch die Fagel-Aktion zum Equal-Pay-Day am 17. März im Magazin Gladbeck findet nicht statt

Die für Freitag geplante Theater-Aufführung „Kassandra“ des Turmalin-Theaters im soziokulturellen Zentrum „Das Leo“ in Hervest fällt aus. Auf Wunsch von Schauspielerin Cornelia Gutermann-Bauer wird die Aufführung auf November verschoben.
Auch die im Rahmen der Frauenkulturtage angekündigte gemeinsame Fagel-Aktion zum Equal-Pay-Day am 17. März im Magazin Gladbeck ist abgesagt worden. Der Equal-Pay-Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied.

Text und Foto: Stadt Dorsten

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Verschiebung der Internationalen Jagd- und Schützentage 2020 in Lembeck

Die Gesundheitsbehörden von Nordrhein-Westfalen wurden am Dienstag, 10. März 2020 durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW angewiesen, Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen bis auf Weiteres zu untersagen.

Auf dieser Grundlage sieht sich die NürnbergMesse gezwungen, die Internationalen Jagd- und Schützentage 2020 im Wasserschloss Lembeck zu verschieben: von dem geplanten Termin 27.-29. März 2020 auf ein noch konkret festzulegendes Datum in 2020.

Text: NürnbergMesse

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die Stadtbibliothek bleibt am Mittwoch geschlossen

Die Stadtbibliothek Dorsten (Im Werth 6) ist wegen einer fachspezifischen internen Veranstaltung am morgigen Mittwoch, 11. März 2020, ganztägig geschlossen.

Am Donnerstag ist die Stadtbibliothek dann wie gewohnt von 11 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet.
Zu finden ist die Stadtbibliothek zwischen Lippe und Kanal im Bildungszentrum Maria Lindenhof. Verteilt auf zwei Etagen stehen rund 70 000 Bücher und andere Medien zur Information oder Unterhaltung zur Verfügung.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)