Nachrichten aus Dorsten und Haltern

Zwei Impfaktionen im Kreishaus

Impfungen unter anderem gegen Masern, Tetanus und Corona

Im Kreishaus wird es in diesem Monat zwei offene Impfangebote geben. Am Donnerstag, 15. September, und am Dienstag, 20. September, können Bürgerinnen und Bürger in den Räumen der Kreisverwaltung verschiedene Impfungen bekommen: MMR (Masern-Mumps-Röteln), DTaP-IPV (Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Polio) sowie Impfungen gegen das Corona-Virus. Es sind sowohl Corona-Grundimmunisierungen als auch Auffrischungsimpfungen mit dem angepassten Impfstoff möglich.

Weiterlesen …

2022 von admin (Kommentare: 0)

Angepasster Corona-Impfstoff ist eingetroffen

Einsatz bereits heute und morgen in den kommunalen Impfstellen

Heute Vormittag kam die Nachricht, dass die ersten Vials mit dem an die Omikron-Variante angepassten Impfstoff von BioNTech eingetroffen sind. Die Impf-Koordination von Kreis und DRK hat sofort alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit er schon heute von 15 bis 19 Uhr an der Impfstelle in Marl, Bachstraße 34 (DRK-Geschäftsstelle) zum Einsatz kommen kann.

Weiterlesen …

2022 von admin (Kommentare: 0)

Azubi-Campus für Dorsten!

Projektskizze als Auftakt für Machbarkeitsstudie der Politik vorgestellt. Standort Dorsten will damit überregional um Auszubildende werben: Fachkräfte von morgen.

Die Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen. Umgekehrt bedeutet das: Wer heute keine Auszubildenden findet, findet morgen auch keine qualifizierten Mitarbeiter. Im Zusammenspiel mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen möchten Stadt und Wirtschaftsförderung darum Dorsten als Ausbildungsstandort nachhaltig stärken.

Weiterlesen …

2022 von admin

RWW warnt vor falschen „Wasserwerkern“

Aktuell sind in der Müllerstraße in Dorsten-Hervest falsche Wasserwerker unterwegs.

Sie geben sich als Mitarbeiter der Stadt aus und versuchen, sich Zutritt in Gebäude oder Wohnungen zu verschaffen.
Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft nimmt dieses Ereignis zum Anlass, um ihre Kunden zu informieren. Alle RWW-Mitarbeiter können sich mit Dienstausweisen ausweisen, wenn sie, beispielsweise um den Zähler zu wechseln, an der Haustür klingeln.

Weiterlesen …

2022 von admin

Angebote der „Jungen VHS“

Übersichtlicher Flyer versammelt alle Kurse für Kinder, Jugendliche und Familien.

Kreativ, sportlich, umweltbewusst: Das neue VHS-Programm enthält dazu viele Angebote speziell für Kinder, Jugendliche und Familien. Die „Junge VHS“ bündelt diese Kurse in einem übersichtlichen Flyer, der nun druckfrisch vorliegt und ab dieser Woche in den Schulen der Stadt Dorsten verteilt wird.

Weiterlesen …

2022 von admin

Kindertheater

Das städtische Kindertheater startet am 13. September in die neue Saison 2022/23.

An diesem tag flattert „Der kleine Vampir“ nach Dorsten. Mit einem freundlichen Blutsauger startet das städtische Kindertheater (6+) in die neue Saison 2022/23. Am Dienstag, 13. September 2022, 16 Uhr, flattert „Der kleine Vampir“ (nach Vorlage der Buchreihe von Angela Sommer-Bodenburg) über die Bühne der St. Ursula-Realschul-Aula am Nonnenkamp. Und darum geht’s:

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

VEXCASH – 30 Tage Geld leihen

Vexcash hilft Ihnen bei unvorhergesehenen, kurzfristigen, finanziellen Engpässen bis zum nächsten Geldeingang die finanzielle Kontrolle zu behalten. Vexcash nutzt innovative Technik sowie neue Bonitätskriterien und ermöglicht so auch Kunden mit mittleren Bonitäten eine schnelle und zuverlässige Auszahlung.

Schnelle Finanzierung kurzfristig notwendiger Reparaturen
Es passiert sehr schnell. Ein wichtiges Haushaltsgerät oder das Auto geht kaputt und muss dringend repariert werden. Professionelle Angebote sind teuer und müssen entweder mit dem eigenen Einkommen oder den Ersparnissen finanziert werden. Ist dies nicht möglich, bleibt oftmals nur die Aufnahme eines Kredites bei der Bank oder einem privaten Anbieter. Aus diesem Grunde sehen sich viele Personen nach preiswerteren Alternativen um und fragen sich, ob es erlaubt ist, private Angebote zur Reparatur von Freunden, Bekannten, Verwandten oder Fremden einzuholen. Diese Frage ist schwierig zu beantworten, denn die Grenzen zwischen einer persönlichen Gefälligkeit und der Schwarzarbeit lassen sich nicht immer eindeutig ziehen.

Weiterlesen …