Nachrichten aus Dorsten

Zusätzliche Termine mit AstraZeneca für 60-74-Jährige

Mailadresse „prioimpfung“ wird für chronisch Erkrankte eingestellt

Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen bietet kurzfristig 3.000 Impftermine für Menschen zwischen 60 und 74 Jahren mit dem Impfstoff von AstraZeneca an. Die Termine können über das Portal "Terminland" gebucht werden, den Link dorthin gibt es auf www.kreis-re.de/coronaimpfung. Im Auswahlmenü muss dann "Berufsgruppen" gewählt werden, anschließend die Altersklasse 60-74 Jahre..kreis-re.de/coronaimpfung.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Maskenpflicht gilt in einigen Fällen auch in Fahrzeugen

Verlängerung der Allgemeinverfügung

Die Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen sieht bereits seit Oktober eine Maskenpflicht in Einkaufszonen und bestimmten ausgewählten Bereichen vor. Diese Allgemeinverfügung wurde nun erneut verlängert und gilt bis zum 26. April 2021, da auch die Coronaschutzverordnung bis zu diesem Datum gilt.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

A31: Fahrbahnerneuerung bei Dorsten beginnt – Anschlussstelle gesperrt

Die Autobahn Westfalen erneuert die Fahrbahndecke auf der A31 zwischen Bottrop-Kirchhellen und Dorsten grundlegend.
Im Zuge des ersten Bauabschnittes wird daher ab Samstag (24.4.) die Anschlussstelle Dorsten bis etwa Mitte Mai in Fahrtrichtung Emden gesperrt. Anschließend folgt für etwa drei weitere Wochen die Sperrung der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Oberhausen.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Sauerei des Monats“

Schubkarre mit Plattfuß

Es ist ein trauriges Phänomen: Wenige Zeitgenossen sind zu faul, Abfälle zum Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebs zu fahren oder wollen die kleine Gebühr dafür sparen und entsorgen ihren Müll deshalb im Grünen oder neben dem nächsten Altglascontainer.  Teilnehmer der jährlichen Besentage können ein langes Lied davon singen, was man so alles findet.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Glückseisuche zu Ostern erfolgreich beendet

Gewinne können abgeholt werden       
        
Die Glückseisuche des Rotary Club Dorsten zu Ostern 2021 ist erfolgreich am Karsamstag beendet worden. Es wurden alle 4000 Glückseilose mit Schokoladeneiern verkauft.
Ziel der Glückseilotterie war es Kinder in Dorstener Kindergärten und Kindertagesstätten über die Förder- und Elternvereine in ihren Projekten im Außenbereich zu unterstützen.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Wir machen MITte“: Brot der Bäckerei Imping trägt den Namen Stadtkrone

Erhältlich ist das Brot in allen 21 Fachgeschäften. Pro Brot gehen 25 Cent an den Bürgerparkverein

Der Bürgerparkverein Maria Lindenhof hat in Kooperation mit der Dorstener Bäckerei Imping ein Brot kreiert, das den Namen Stadtkrone Dorsten trägt.  Wie im Bauwerk Stadtkrone selbst vereinen sich in diesem Brot laut Geschäftsführerin Julia Imping verschiedenste Zutaten zu einem tollen Gesamtergebnis. Optisch der Stadtkrone nachempfunden, wird Dorstener Roggenmehl aus der Dorstener Mühle Mense mit Dinkelmehl kombiniert und aus hausgemachtem Natursauerteig, Quark und Kartoffeln hergestellt.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schulen in Dorsten verbleiben ab Montag zunächst im Distanzunterricht

Überschreitung der Schwelle für Untersagung des Präsenz-Unterrichts am Wochenende erwartet, Aktuelle 7-Tage-Inzidenz liegt bei 199,1 – Kreisweit noch 12 Intensiv-Betten frei

Individuelle Ausnahmeregelungen für Abschlussklassen
Die Stadt Dorsten hat am heutigen Freitag die Schulen angeschrieben, dass im Einvernehmen mit den Leitungen die Schulen am Montag nicht in den Präsenz- oder Wechselunterricht starten, sondern zunächst im Distanzunterricht verbleiben.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Erstklässler können auch ohne Schuleingangsuntersuchung starten

Pflicht wegen Corona-Pandemie zurzeit aufgehoben

Bevor Kinder eingeschult werden, absolvieren sie normalerweise eine Schuleingangsuntersuchung beim Kreis Recklinghausen. Normalerweise, denn aktuell ist dies aufgrund der Corona-Situation und der Mitarbeit des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes bei der Pandemiebekämpfung nicht möglich.

Dr. Wiebke Selle, Ressortleiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes beim Kreis Recklinghausen, kann aber alle Eltern beruhigen.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Berufskollegs bleiben nächste Woche im Distanzunterricht

Empfehlung: Alle Schulen sollen im Distanzunterricht bleiben

Der Kreis Recklinghausen steht unmittelbar davor, die Sieben-Tage-Inzidenz von 200 zu überschreiten, in den meisten großen kreisangehörigen Städten liegt sie bereits deutlich darüber. Auch die Lage auf den Intensivstationen in den Krankenhäusern spitzt sich zu. Waren am Donnerstag noch 17 Intensivbetten frei, sind es am Freitag nur noch 12.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister wünscht Menschen muslimischen Glaubens gesegneten Ramadan

Wegen der Pandemie heißt es auch in diesem Jahr, Verzicht über das normale Maß hinaus zu üben

Bürgermeister Tobias Stockhoff wünscht allen Menschen muslimischen Glaubens in Dorsten einen gesegneten Ramadan. Nach dem jüdischen Pessach-Fest und dem christlichen Osterfest hat der muslimische Fastenmonat in dieser Woche begonnen. Vom Tagesanbruch an bis zum Sonnenuntergang verzichten viele Muslime während des Ramadans darauf, zu essen und zu trinken.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)