Nachrichten aus Dorsten

Müllentsorgung

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr in der Woche um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag.

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am Montag, 3. Oktober, verschiebt sich in der Woche auch die Abfallentsorgung. Die Müllabfuhr erfolgt jeweils einen Tag später, so dass letztlich am Samstag, 8. Oktober, der Freitag-Bezirk abgefahren wird.
Bitte stellen Sie an diesen Tagen turnusgemäß entweder den Restmüllbehälter, die Biotonne, das Papiergefäß oder die gelbe Wertstofftonne ab 7 Uhr zur Entleerung bereit.

Text: Stadt Dorsten

 

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tanzt mit!

Der Kulturrucksack bringt Dorstens Jugendliche auch in den Herbstferien so richtig in Bewegung.

Wer Lust aufs Tanzen hat, sollte sich jetzt schnell im Tanzworkshop anmelden: Die erfahrene Tanzkursleiterin Daniele Schwander lädt Jugendliche (13 bis 14 Jahre) zum kompakten Tanz-Schnupperkurs ein. Das Training basiert auf Elementen des modernen und klassischen Tanzes und besteht aus Übungen an der Stange und im Raum.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Radtour zum Apfelfest bei Bauer Dalhaus

Radtour am traditionellen Apfelfest zum RuhrKulturGarten bei Bauer Dalhaus im Achterfeld.

Treffpunkt: Radstation am Bürgerbahnhof, 3. Oktober, 12:00 Uhr.
Eine Anmeldung bei der Stadtinfo wird unter 02362 66 3066 empfohlen. Nichtmitglieder/Gäste werden um einen freiwilligen Obolus gebeten.

Text: Verkehrsverein

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Jede Menge Gründe, um zu feiern

Firmengeburtstage, Firmenzugehörigkeit und Jubiläen

Anlässe zu feiern hätte Markus Schlagenwerth mit seinem Team sowie seinen Kunden mehr als genug gehabt. „Aber leider ließ es Corona nicht zu“, bedauert er. Da auch das Herbstfest in Holsterhausen dieses Jahr erneut ausfällt, kann auch das 67-jährige Geschäftsbestehen nicht mit seinen Kunden gefeiert werden.
Wir sind im Familienunternehmen auf der Freiheitsstraße verabredet. Hier packt der Chef weiterhin noch mit an: Er fährt noch raus zu seinen Kunden, saugt aber genauso gut den Teppich im Eingangsbereich seines Geschäftes, so wie ich ihn auch heute antraf.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Herbstfest in der Altstadt

Am kommenden Wochenende geht es in der Dorstener Innenstadt wieder hoch her.

Ein abwechslungsreiches Programm lädt zum Zuschauen und Mitmachen während des Dorstener Herbstfestes ein.
Am Freitag um 16:00 Uhr startet das Herbstfest mit dem Dr. Schlotmann Kids Corner und dem beliebten Feierabendmarkt an und rund um die St. Agtha Kirche. Um 20:00 kommen schließlich die Florians auf die Vereinte Volksbank Bühne auf dem Marktplatz und sorgen bis 23.00 Uhr für Partystimmung.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der DorstenerKulturSommer 2022

Schön wars

Die achte Auflage des DorstenerKulturSommers war bunt, vielfältig, fröhlich, lokal und gut besucht. Die Liste der Adjektive könnte ich noch erheblich vervollständigen und sicher fallen Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, als Gäste der zahlreichen Events weitere Begriffe ein.
Für jeden Besucher war etwas dabei: Verschiedene Musikrichtungen von klassisch oder festlich über Rock bis hin zu kubanischen oder indischen Klängen begeisterten die Zuhörer.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Du bist der Schlüssel

Mit Herzblut in die neue städtische Kampagne

„Wir müssen den leicht verstaubten Look unserer Stellenausschreibungen unbedingt an den Puls der Zeit anpassen und kreativer werden“, waren sich der Personaldezernent Karsten Meyer sowie Pressesprecher Christoph Winkel einig. Nur wie? „Wir wollten für die Personalgewinnung eine auf Dorsten maßgeschneiderte Kampagne und keine, die auf jede Stadt passt“, berichtet Christoph von den Anfängen der Kampagne.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Pinguine in der Wüste

Hochbegabte Schülerinnen und Schüler

„Das ist unser Wohnmobil, mit dem wir nun zu Familien mit hochbegabten und hochsensiblen Kindern fahren, sie beraten, unterstützen und zusätzlich eine Anlaufstelle bieten können“, sind Daniela Kasche, stellvertretende Schulleiterin der „Neuen Schule Dorsten“ und Dr. Stefanie Marzian sichtlich stolz. „Jetzt fehlt nur noch die Folierung mit Pinguinen, dann wird der AbenteuerBus auch wiedererkannt.“

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Udo Slembek

Hufschmied, Orthopäde und Therapeut in einer Person

Udo Slembek aus Wulfen ist natürlich keine multiple Persönlichkeit. Er verbindet als Hufschmied jedoch die Fähigkeiten oben genannter Berufe und benötigt sie auch in seiner täglichen Arbeit. Da ein Pferd alle sechs bis acht Wochen beschlagen wird, ist er regelmäßig auf verschiedenen Pferdehöfen in und rund um Dorsten zu Gast. Doch als Gast wird er dort nicht mehr gesehen, eher als Mitglied eines Teams, das neben ihm im Idealfall aus Besitzer, Bereiter und Betreuer besteht.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Rhade und Altendorf-Ulfkotte statt.

Um dem Dauerärgernis Hundekot zu begegnen, macht der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) an zwei Tagen in der Woche in jeweils zwei Stadtteilen Streifengänge speziell zu diesem Thema.
In der kommenden Woche (26. September bis 2. Oktober) werden die Ordnungshüter die Spazierwege in Rhade und in Altendorf-Ulfkotte in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)