Nachrichten aus Dorsten

Schermbecker Karneval im Ramirez

Eine große Karnevalsparty findet am Samstag, 18. Februar 2023 im Schermbecker Ramirez statt.

Ab 20 Uhr können die Närrinnen und Narrhalesen ausgelassen feiern – gerne in bunten und ausgefallenen Kostümen. Ein besonderes Highlight wartet auf die Gäste: der Schermbecker Michael Rittmann tritt als Stargast auf! Michael Rittmann, vielen bekannt als Schermbecker Unternehmer und Schützenkönig, ist auch ein erfolgreicher Sänger.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 13. bis 19. Februar die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Orthöver Weg, Gahlener Straße, Bochumer Straße, Rekener Straße, Weseler Straße, An der Vogelstange, Clemens-August-Straße, Erler Straße, Wittenberger Damm, Halterner Straße und Klosterstraße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Feldmark und in Lembeck statt.

Wer Hundekot nicht beseitigt, zahlt mindestens 100 Euro Bußgeld.
Um dem Dauerärgernis Hundekot zu begegnen, macht der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) an zwei Tagen in der Woche in jeweils zwei Stadtteilen Streifengänge speziell zu diesem Thema.
In der kommenden Woche (13. bis 17. Februar) werden die Ordnungshüter die Spazierwege in der Feldmark und in Lembeck in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Öffentliche Auslegung

Die Pläne für eine Erweiterung der Stellplätze und der Verkaufsfläche des Autohauses Borgmann liegen vom 15. Februar bis 15. März im Rathaus aus.

Die Unterlagen für die 1. Änderung und Erweiterung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Dorsten VEP 236 zur Erweiterung der Stellplätze und der Verkaufsfläche des Autohaus Borgmann sowie für die dazu erforderliche 17. Änderung des Flächennutzungsplanes liegen vom 15. Februar bis 15. März öffentlich im Rathaus aus. Bürger_innen können die Pläne einsehen und zur Planung Hinweise geben.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Little Joe lädt ein zu Karneval

"Little Joe-Familiengottesdienst" für die Kleinsten anlässlich Karneval

19. Februar 2023, 10:00 Uhr, Pfarrkirche St. Josef, Hervest Dorsten.
Alle kleinen Kinder, ob Baby, Klein-, Kindergarten- oder Grundschulkind sind eingeladen,  gerne auch in hübschen Kostümen. Im Anschluss an den bunten Familiengottesdienst (Dauer 30 Minuten) können die Besucher noch gerne gemeinsam im Pfarrheim unter der Kirche feiern.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Erst singen, dann schwimmen!

Sternsinger freuen sich über einen tollen Nachmittag im Atlantis

Mittlerweile hat es schon Tradition, dass alle Kinder, die Anfang Januar als Sternsinger in Dorsten unterwegs waren, gemeinsam mit ihren Eltern ins Atlantis eingeladen werden. So kamen auch in diesdem Jahr rund 300 Kinder und freuten sich auf einen ausgelassenen Nachmittag. „Den Segen ‚Christus mansionem benedicat‘ in die Dorstener Familien zu tragen und dabei um kleine Spenden für notleidende Kinder in aller Welt zu bitten, war auch im Jahr 2023 wieder der Antrieb.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Wertstoffhof am Freitag geschlossen, Einschränkungen bei der Müllabfuhr. Eventuell nicht geleerte Behälter werden Anfang der Woche nachgeleert.

Aufgrund der angekündigten Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wird es am Freitag, 10. Februar, Einschränkungen in den Diensten der Stadtverwaltung Dorsten geben.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

One Billion Rising

Flashmob-Tanz am 14. Februar auf dem Platz der Deutschen Einheit: Um 13 Uhr tanzen auch in Dorsten Menschen, um auf Unterdrückung von und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.

Am 14. Februar findet international ein Flashmob-Tanz zu „One Billion Rising“ statt. Weltweit tanzen an diesem Tag Menschen zu dem Song „Break The Chain“, um auf die Unterdrückung von und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und ein starkes Zeichen dagegen zu setzen. Eine Form des Protests ist das gemeinsame Tanzen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tisa-Archiv

„Feldbahngeschichten“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Tisa-Archiv, die ab dem 12. Februar zu sehen ist - Wanderausstellung des LWL zu Technik und Einsatz eines universellen Verkehrsmittels.

Ab dem 12. Februar ist im Tisa-Archiv an der Fürst-Leopold-Allee 65 eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen in Kooperation mit der Historischen Kommission für Westfalen und dem LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage zu sehen. Der Titel dieser Ausstellung lautet: Feldbahngeschichten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gala für das Ehrenamt

Stadtagentur organisiert die Verteilung der Eintrittskarten.

Vereine und Gruppen, die dazu kein Anschreiben erhalten haben, können sich noch melden.
Die Gala für das Ehrenamt in Dorsten findet nach drei Jahren Corona-Pause wieder statt: Am Freitag, 21. April, werden in der Aula der St. Ursula-Realschule verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger – ausgewählt von einer Jury – für ihr Engagement ausgezeichnet. Wie gewohnt werden die Auszeichnungen im Rahmen einer festlichen und unterhaltsamen Gala ausgesprochen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)