Nachrichten aus Dorsten

Sicherheit

Anne Bartoš ist neue Leiterin der Polizeiinspektion West im Präsidium Recklinghausen.

Polizeidirektorin Anne Bartoš – seit Oktober 2022 Leiterin der Polizeiinspektion 1 (West) des Polizeipräsidiums Recklinghausen – stellte sich nun im Dorstener Rathaus vor. Sie ist als Regionalbeauftragte zuständig für die Städte Dorsten, Bottrop, Gladbeck, Marl und Haltern am See.

 

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

GSW-Lehrer zum Professor berufen

Manuel Lorenz folgt dem Ruf an die Universität zu Köln

Dr. Manuel Lorenz, Musik- und Philosophie­lehrer an der Gesamtschule Wulfen, ist mit sofortiger Wirkung zum Juniorprofessor für „Didaktik der Philosophie“ an die Universität zu Köln berufen worden. Noch während seines Referendariats 2018 in Bocholt, promovierte Manuel Lorenz über „Stoische Ethik“ und wies damit nach, dass er in der Lage ist, auf hohem Niveau wissenschaftlich zu arbeiten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gelockerte Besuchsregel im Dorstener St. Elisabeth-Kranken

FFP2-Maske bleibt und Testpflicht entfällt

Gute Nachrichten für stationäre Patienten des St. Elisabeth-Krankenhauses Dorsten: Seit dem 1. März entfällt für Besucher die Testpflicht. Das verpflichtende Tragen einer selbst mitgebrachten FFP2-Maske im Krankenhaus (auch in den Patientenzimmern) sowie die Besuchszeit zwischen 11 und 19 Uhr bleiben bestehen. „Wir wissen, dass Besuche von Angehörigen die Genesung unserer Patienten beschleunigen. Daher freuen wir uns sehr, unsere Regeln gemäß der neuen Vorgaben für Patienten-Besuche zu lockern“, erklärt Sarah Höchst, Stellvertretende Leiterin der KKRN-Unternehmenskommunikation.

Text: KKRN

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Equal Pay Day

„Die Kunst der gleichen Bezahlung“ ist das Motto des Abends beim Equal Pay Day am 7. März im Glashaus in Herten.

Es gibt ihn immer noch: den Equal Pay Day.  Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, der laut Statistischem Bundesamt 18 Prozent in Deutschland beträgt. Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Alt-Wulfen einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin für Bürger_innen an.

In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen. Am Dienstag (7. März) ist ein Termin um 17 Uhr in der Wittenbrinkschule (Großer Ring 73) für den Stadtteil Alt-Wulfen geplant.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Wettbewerb Wulfener Markt

Die Ergebnisse des städtebaulichen Realisierungswettbewerbs für die Fläche der ehemaligen Einkaufspassage Wulfener Markt sind vom 6. März bis zum 4. April im Foyer der VHS zu sehen

Vom 6. März bis 4. April 2023 zeigt die Volkshochschule Dorsten (Im Werth 6) im Foyer die Ergebnisse des städtebaulichen Realisierungswettbewerbs für die Fläche der ehemaligen Einkaufspassage Wulfener Markt. Interessierte Bürger_innen haben dort die Möglichkeit, sich die Planungsentwürfe und ein 3D-Modell des Wettbewerbssiegers anzuschauen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Christina Honsel und Majtie Kolberg für die Hallen-EM in Istanbul nominiert

Nun ist es "amtlich": 32 Athleten, 17 Männer und 15 Frauen, wurden vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für die Hallen-Europameisterschaften in Istanbul nominiert.

Mit dabei die Dorstenerin Christina Honsel, die inzwischen für den TV Wattenscheid startet, aber bis zur U20 in Dorsten trainierte, und Majtie Kolberg (LG Kreis-Ahrweiler), die seit 6 Jahren von dem Dorstener Trainer Leo Monz-Dietz trainiert wird. Beide steigen am Donnerstag (2. März) in den Wettkampf ein. Für Christina Honsel steht um 19:15 Uhr die Qualifiktion im Hochsprung auf dem Zeitplan. Majtie Kolberg startet um 19:40 Uhr im Vorlauf über 800 m.

Foto oben rechts: Majtie Kolberg und Leo Monz-Dietz

Text und Foto: Leichtathletik-Team Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gesunder Schlaf, Schlafstörungen, Schnarchen und Co.

St. Elisabeth-Krankenhaus und VHS Dorsten laden am 4. März zum Dorstener Gesundheitstag

Ich schlafe schlecht, warum nur? Was ist eigentlich normaler Schlaf? Ist schnarchen ungesund? Wie diagnostiziert man Schlafapnoe und wie erfolgt die Behandlung? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Team des St. Elisabeth-Krankenhauses gemeinsam mit der Volkshochschule Dorsten am 13. Dorstener Gesundheitstag.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Zoom Sprechstunde

Auf der Suche nach der richtigen Ausbildung? Oder einem Studium? Oder Interesse an einer beruflichen Veränderung?

Das sind Fragen, die viele Leute umtreiben. Vielleicht ist ja eine Tätigkeit bei einem sozialen Arbeitgeber was für Sie?

Die Möglichkeit, was für und mit Menschen zu tun, kann ein erfüllendes Motiv bei der Suche nach beruflichem Sinn sein. Doch auch darüber hinaus hat sich der soziale Bereich in den letzten Jahren geändert.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Feldmark einen Bürgermeister-vor-Ort-Termin für Bürger_innen an.

In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen. Am Montag (6. März) ist ein Termin um 17 Uhr in der Tanzschule Höfken an der Gelsenkirchener Straße 37 für den Stadtteil Feldmark geplant.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)