Lesegeschichten

Clownsvisite

Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund (Arabisches Sprichwort)

Clownin? Clownfrau? Wie auch immer der korrekte Begriff lautet – in Dorsten heißt der weibliche Clown jedenfalls Klara.

Klara hat vier Männer – und dennoch: Eifersucht kommt nicht auf. Mit ihrem Dienstagsmann Anton, ihrem Mittwochsmann Knolle und ihrem Freitagsmann Schlatge steht sie lediglich auf der Bühne oder geht in verschiedene Einrichtungen – ihr Herz jedoch gehört nur ihrem Ehemann. 

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

„Sloe Gin“ startet durch

„Today“ als Gratisdownload auf der Homepage des Musiker-Duos

Werner Althoff und Christopher Wilken spielten lange jeder für sich in verschiedenen Rockbands. Christopher spielte sowohl in der Dorstener Band „Toxxic“ , als auch bei den Dinslakenern „Midnight“, Werner fühlte sich bei den Dorstener „Sex Movies“ mit einer Mischung zwischen Punk und Reggae wohl.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

„Wir sind dann mal weg“

Von Starnberg nach Bardolino – zwei Frauen überqueren die Alpen

„Ich würde ja gerne, aber…“
„Ich habe mir das für später vorgenommen, wenn…“
„Ich schaffe das nicht…“
All diese Argumente ließ Gabriele Reiß für sich nicht gelten. Aus einem „Ich würde ja gerne“ machte sie ein „Ich tue es“ und aus „später“ wurde „jetzt“. Und so startete sie 2011 gemeinsam mit ihrer Freundin Heike Krüger, um die Alpen zu überqueren.
„Ich habe Arthrose in den Knien, schwache Fußgelenke und Probleme mit dem Rücken. Drei Gründe, auf anstrengende Bergtouren zu verzichten – wenn da nicht die Sehnsucht wäre.“

Foto oben rechts: Rast vor der Kulisse der Brenta-Dolomiten

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

Liebe kennt keine Entfernung

Sich mal eben schnell sehen, das kam für Yunjin Kim (34) und Martin Gladen (33) lange Zeit nicht infrage.
Dazu trennten die beiden zu viele Flugstunden. Aber das ist zum Glück Vergangenheit, die lebensfrohe Koreanerin lebt jetzt bei und mit ihrem Mann Martin in Lembeck.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

Mehr als nur ein Paradiesvogel

Ursel Kipp ist ein Dorstener Original

Sie ist wohl eine der schillerndsten Figuren Dorstens: Ursel Kipp.
„Bunt“, „selbstbewusst“, „kreativ“, „unkonventionell“,“ jung geblieben“, „anders“ - die Adjektive gehen nicht aus, fragt man Dorstener Bürger nach der Barkenbergerin.
Älteren Schülern der Gesamtschule Wulfen ist Ursel Kipp sicher als Deutsch- und Kunstlehrerin in Erinnerung geblieben.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen